KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.7. haben Geburtstag
Raimund Faltz, geb. 1658 (367 Jahre)
Claudio Francesco Beaumont, geb. 1694 (331 Jahre)
Gianbettino Cignaroli, geb. 1706 (319 Jahre)
Giuseppe Ceracchi, geb. 1751 (274 Jahre)
William Rush, geb. 1756 (269 Jahre)
Eugène Guillaume, geb. 1822 (203 Jahre)
Charles Auguste Émile Durand (Carolus-Duran), geb. 1837 (188 Jahre)
Edmonia Lewis, geb. 1844 (181 Jahre)
Vlaho Bukovac, geb. 1855 (170 Jahre)
Stanisław Popławski, geb. 1886 (139 Jahre)
Massimo Campigli, geb. 1895 (130 Jahre)
Martin Matschinsky, geb. 1921 (104 Jahre)
Ted Joans, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Füssen, ehem. Benediktinerkloster St. Mang | Rokoko
Alle Epochen
Position Füssen, ehem. Benediktinerkloster St. Mang
Künstler
Dominikus Zimmermann
1685 Wessobrunn-Gaispoint - 1766 Wies bei Steingaden
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Kunstwerke in der Umgebung (1713)
Dominikus Zimmermann (1685 Wessobrunn-Gaispoint - 1766 Wies bei Steingaden)
Stuckmarmorsäulen und Pilaster
Füssen, ehem. Benediktinerkloster St. Mang, Klosterkirche
1712–1714
Zwei Säulen mit Sockeln aus Stuckmarmor im Herkomer-Zimmer (Sockeln nicht von Zimmermann)
Füssen, ehem. Benediktinerkloster St. Mang, ehem. Schlafzimmer des Abtes im 1. Obergeschoß, heute 'Herkomer-Zimmer'
1712–1714
Stuckmarmorkamin an der Westwand mit Scagliolaaufsatz im Herkomer-Zimmer
Füssen, ehem. Benediktinerkloster St. Mang, ehem. Schlafzimmer des Abtes im 1. Obergeschoß, heute 'Herkomer-Zimmer'
1712–1714
Kunststile und Stilepochen in Füssen, ehem. Benediktinerkloster St. Mang
Alle Kunstepochen in
Füssen, ehem. Benediktinerkloster St. Mang
Spätgotik (um 1520–1527)
Renaissance (um 1520–1527)
Barock (um 1700–1717)
Rokoko (um 1713)
Museen sowie neue Standorte
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Füssen, Museum der Stadt Füssen
Verloren