KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.7. haben Geburtstag
Gerhardt Wilhelm von Reutern, geb. 1794 (231 Jahre)
Augusta von Buttlar, geb. 1796 (229 Jahre)
Paul Delaroche, geb. 1797 (228 Jahre)
Quido Mánes, geb. 1828 (197 Jahre)
Max Wislicenus, geb. 1861 (164 Jahre)
Ludwig von Zumbusch, geb. 1861 (164 Jahre)
Hermann Groeber, geb. 1865 (160 Jahre)
Lyonel Feininger, geb. 1871 (154 Jahre)
Richard Schrötter, geb. 1893 (132 Jahre)
Aligi Sassu, geb. 1912 (113 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Maria Medingen, ehem. Dominikanerinnen- jetzt Franziskanerinnenkloster, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt | Rokoko
Alle Epochen
Position Maria Medingen, ehem. Dominikanerinnen- jetzt Franziskanerinnenkloster, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko in Maria Medingen, ehem. Dominikanerinnen- jetzt Franziskanerinnenkloster, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt (1718–1750)
Dominikus Zimmermann (1718)
Johann Baptist Zimmermann (1718–1722)
Christoph Thomas Scheffler (1750)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Dominikus Zimmermann
1685 Wessobrunn-Gaispoint - 1766 Wies bei Steingaden
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Nur hier
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Kunstwerke (1718–1750)
Architektur und Stuck
Dominikus Zimmermann
Maria Medingen, ehem. Dominikanerinnen- jetzt Franziskanerinnenkloster, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Auftraggeber: Maria Magdalena vom Stain zum Rechtenstein (1655-1728), Priorin des Klosters Maria Medingen von 1710 bis 1728
1716–1721
Fresken unter der Empore und im Gewölbe
Johann Baptist Zimmermann
Maria Medingen, ehem. Dominikanerinnen- jetzt Franziskanerinnenkloster, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
1718–1719
Altarblatt hl. Magdalena, im Auszug Schutzengel am linken vorderen Seitenaltar
Johann Baptist Zimmermann
Maria Medingen, ehem. Dominikanerinnen- jetzt Franziskanerinnenkloster, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
1720
Fresken unter der Orgelempore und im Chor der Laienschwestern
Johann Baptist Zimmermann
Maria Medingen, ehem. Dominikanerinnen- jetzt Franziskanerinnenkloster, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
1722
Altarblatt "Die Rosenkranzspende"
Christoph Thomas Scheffler
Maria Medingen, ehem. Dominikanerinnen- jetzt Franziskanerinnenkloster, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
1750
Kunstwerke in der Umgebung (1722)
Dominikus Zimmermann (1685 Wessobrunn-Gaispoint - 1766 Wies bei Steingaden)
Klostergebäude
Maria Medingen, ehem. Dominikanerinnen-, jetzt Franziskanerinnenkloster
1720–1725
Maria Medingen, ehem. Dominikanerinnen- jetzt Franziskanerinnenkloster, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Kunststile und Stilepochen in Maria Medingen, ehem. Dominikanerinnen- jetzt Franziskanerinnenkloster, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Alle Kunstepochen in
Maria Medingen, ehem. Dominikanerinnen- jetzt Franziskanerinnenkloster, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Rokoko (um 1718–1750)
Barock (um 1718–1750)