KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.6. haben Geburtstag
Bartolomeo Passarotti, geb. 1529 (496 Jahre)
Peter Paul Rubens, geb. 1577 (448 Jahre)
Sisto Badalocchio, geb. 1585 (440 Jahre)
Lucas Franchoys der Jüngere, geb. 1616 (409 Jahre)
Pier Leone Ghezzi, geb. 1674 (351 Jahre)
August Friedrich Oelenhainz, geb. 1745 (280 Jahre)
Karl Wichmann, geb. 1775 (250 Jahre)
Adolph Schroedter, geb. 1805 (220 Jahre)
Emil Johann Lauffer, geb. 1837 (188 Jahre)
Otto Piltz, geb. 1846 (179 Jahre)
Hanuš Schwaiger, geb. 1854 (171 Jahre)
Wolfgang Zeller, geb. 1879 (146 Jahre)
Paul Ikrath, geb. 1888 (137 Jahre)
Florence Henri, geb. 1893 (132 Jahre)
Juan Manuel Díaz Caneja, geb. 1905 (120 Jahre)
Pomona Katharina Zipser, geb. 1958 (67 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Polling, Heilig-Kreuz-Kapelle (im 19. Jhd. abgebrochen) | Rokoko
Alle Epochen
Position Polling, Heilig-Kreuz-Kapelle (im 19. Jhd. abgebrochen)
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko in Polling, Heilig-Kreuz-Kapelle (im 19. Jhd. abgebrochen) (1757)
Matthäus Günther (1757)
Künstler
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Kunstwerke (1757)
Matthäus Günther (1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn)
Ehem. Altarblatt Auferweckung des Lazarus
Polling, Heilig-Kreuz-Kapelle (im 19. Jhd. abgebrochen)
Jetzt:
Weilheim, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
1757
Kunststile und Stilepochen in Polling, Heilig-Kreuz-Kapelle (im 19. Jhd. abgebrochen)
Alle Kunstepochen in
Polling, Heilig-Kreuz-Kapelle (im 19. Jhd. abgebrochen)
Spätbarock (um 1757)
Rokoko (um 1757)
Museen sowie neue Standorte
Weilheim, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt