KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Weilheim, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Position Weilheim, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Bedeutende Künstler in Weilheim, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt (1757–1790)
Matthäus Günther (1757)
Martin Knoller (1790)
Künstler in Weilheim, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Alle Künstler
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Kunstwerke (1757–1790)
Ehem. Altarblatt Auferweckung des Lazarus
Matthäus Günther
Polling, Heilig-Kreuz-Kapelle (im 19. Jhd. abgebrochen)
Jetzt:
Weilheim, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
1757
Beweinung Jesu
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei
Jetzt:
Weilheim, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, mittlerer rechter Seitenaltar
1790
Beweinung Christi
Kunststile und Stilepochen in Weilheim, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Alle Kunstepochen in
Weilheim, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Spätbarock (um 1757)
Rokoko (um 1757–1790)
Herkunftsorte