KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.7. haben Geburtstag
Gerhardt Wilhelm von Reutern, geb. 1794 (231 Jahre)
Augusta von Buttlar, geb. 1796 (229 Jahre)
Paul Delaroche, geb. 1797 (228 Jahre)
Quido Mánes, geb. 1828 (197 Jahre)
Max Wislicenus, geb. 1861 (164 Jahre)
Ludwig von Zumbusch, geb. 1861 (164 Jahre)
Hermann Groeber, geb. 1865 (160 Jahre)
Lyonel Feininger, geb. 1871 (154 Jahre)
Richard Schrötter, geb. 1893 (132 Jahre)
Aligi Sassu, geb. 1912 (113 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Fürstenfeld, ehem. Zisterzienserabtei | Rokoko
Alle Epochen
Position Fürstenfeld, ehem. Zisterzienserabtei
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko in Fürstenfeld, ehem. Zisterzienserabtei (1766)
Johann Christian Thomas Wink (1766)
Künstler
Johann Christian Thomas Wink
1738 Eichstätt - 1797 München
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (München)
Kunstwerke (1766)
Johann Christian Thomas Wink (1738 Eichstätt - 1797 München)
Kaiser Karl VII.
Fürstenfeld, ehem. Zisterzienserabtei
, Kurfürstensaal
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 38
(Inventar-Nr. R 5011)
1766
Karl Albrecht von Bayern (1697-1745), Kaiser Karl VII. (1742-1745)
Kaiserin Maria Amalia
Fürstenfeld, ehem. Zisterzienserabtei
, Kurfürstensaal
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 38
(Inventar-Nr. R 5019)
1766
Maria Amalia von Österreich (1701–1756), Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs (1742-1745)
Kunststile und Stilepochen in Fürstenfeld, ehem. Zisterzienserabtei
Alle Kunstepochen in
Fürstenfeld, ehem. Zisterzienserabtei
Barock (um 1667–1743)
Spätbarock (um 1723–1746)
Rokoko (um 1766)
Museen sowie neue Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum