KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel | Rokoko
Alle Epochen
Position Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko in Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel (1714–1726)
Johann Gebhard (1714–1726)
Künstler
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Kunstwerke (1714–1726)
Johann Gebhard (1676 Velthurns - 1756 Regensburg)
Gemälde des Sakristeialtars "Die Kommunion der Hl. Magdalena de Pazzis"
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
1714
Nördliches Seitenaltargemälde im Chorraum "Christus erscheint den Hll. Theresia von Avila und Magdalena de Pazzis"
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
1715
Südliches Seitenaltargemälde im Chorraum "Die Vision des Hl. Albert von Sizilien"
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
1715
Hl. Albertus Siculus
Altargemälde in der Josephskapelle "Der Tod des Hl. Joseph"
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
1715
Haupt- und Auszugsaltargemälde am Hochaltar "Die Skapulierübergabe an den Hl. Simon Stock" und "Die Marienvision von Papst Johannes XXII."
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
1716
Nördliches Seitenaltar- und Auszugsgemälde des Seitenschiffs "Anna Selbdritt mit Joachim" und "Gottvater"
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
1719
"2 Imaginibus Saluat. et S. Maria"
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
Jetzt:
Verschollen
1726
Kunststile und Stilepochen in Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
Alle Kunstepochen in
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
Rokoko (um 1714–1726)
Barock (um 1714–1726)
Museen sowie neue Standorte
Verschollen