KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.5. haben Geburtstag
Josef Anton Mesmer, geb. 1747 (278 Jahre)
Johann (János) Rombauer, geb. 1782 (243 Jahre)
Anton Psenner, geb. 1791 (234 Jahre)
Alexandre Calame, geb. 1810 (215 Jahre)
Paul Jean Flandrin, geb. 1811 (214 Jahre)
Johann Baptist Reiter, geb. 1813 (212 Jahre)
Hans Makart, geb. 1840 (185 Jahre)
Raoul André Ulmann, geb. 1867 (158 Jahre)
Karl Volkers, geb. 1868 (157 Jahre)
Vanessa Bell, geb. 1879 (146 Jahre)
Serge Férat, geb. 1881 (144 Jahre)
Luigi Veronesi, geb. 1908 (117 Jahre)
Orfeo Tamburi, geb. 1910 (115 Jahre)
Othmar Zechyr, geb. 1938 (87 Jahre)
Vivan Sundaram, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
Position Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
Bedeutende Künstler in Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel (1714–1726)
Johann Gebhard (1714–1726)
Künstler in Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Kunstwerke (1714–1726)
Johann Gebhard (1676 Velthurns - 1756 Regensburg)
Gemälde des Sakristeialtars "Die Kommunion der Hl. Magdalena de Pazzis"
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
1714
Nördliches Seitenaltargemälde im Chorraum "Christus erscheint den Hll. Theresia von Avila und Magdalena de Pazzis"
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
1715
Südliches Seitenaltargemälde im Chorraum "Die Vision des Hl. Albert von Sizilien"
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
1715
Hl. Albertus Siculus
Altargemälde in der Josephskapelle "Der Tod des Hl. Joseph"
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
1715
Haupt- und Auszugsaltargemälde am Hochaltar "Die Skapulierübergabe an den Hl. Simon Stock" und "Die Marienvision von Papst Johannes XXII."
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
1716
Nördliches Seitenaltar- und Auszugsgemälde des Seitenschiffs "Anna Selbdritt mit Joachim" und "Gottvater"
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
1719
"2 Imaginibus Saluat. et S. Maria"
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
Jetzt:
Verschollen
1726
Kunststile und Stilepochen in Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
Alle Kunstepochen in
Abensberg, ehem. Karmelitenkloster, ehem. Klosterkirche Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
Rokoko (um 1714–1726)
Barock (um 1714–1726)
Museen sowie neue Standorte
Verschollen