KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019 | Frühbarock
-- Alle Räume --
Einleitung: Kreuzigung Petri
Helden: David und Goliath
Helden: Judith und Holofernes
Heilige: Heiliger Sebastian
Heilige
Heilige: Befreiung Petri
Heilige: Verleugnung Petri
Heilige: Berufung des Matthäus
Christus: Dornenkrönung Christi
Christus: Verspottung Christi
Christus: Christus vor dem Hohepriester
Christus: Christus unter den Schriftgelehrten
Christus: Verkündigung
Christus: Grablegung Christi
Christus: Ungläubiger Thomas
Christus: Enthauptung Johannes des Täufers
Sünder: Vertreibung der Geldwechsler
Sünder: Wahrsager und Spieler
Sünder: Fröhliche Gesellschaften
Sünder: Konzerte und Musikanten
Lazarus
Kreuzigung Christi
Alle Epochen
Position München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Bedeutende Künstler der Epoche Frühbarock in München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019 (1595–1618)
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1595–1605)
Michelangelo Merisi da Caravaggio (Kopie) (1603–1610)
Orazio Borgianni (1609)
Bartolomeo Manfredi (1609–1618)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartolomeo Manfredi
1582 Ostiano - 1622 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
Nur hier
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 Mailand - 1610 Porto Ercole
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Mailand)
Nur hier
Michelangelo Merisi da Caravaggio (Kopie)
1571 Mailand - 1610 Porto Ercole
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Mailand)
,
Frühbarock (Neapel)
Nur hier
Orazio Borgianni
1576 Rom - 1616 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Spanien)
,
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Spanien)
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Italien)
,
Caravaggistisch (Spanien)
Kunstwerke (1595–1618)
Die Wahrsagerin
Michelangelo Merisi da Caravaggio
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Sünder: Wahrsager und Spieler
um 1595–1596
Medusa
Michelangelo Merisi da Caravaggio
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Helden: Judith und Holofernes
1597
Medusa
Der meditierende Hieronymus
Michelangelo Merisi da Caravaggio
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige
1605–1606
Hl. Hieronymus
Christus unter den Schriftgelehrten
Orazio Borgianni
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Christus unter den Schriftgelehrten
um 1609
Christus als Lehrer
Die Dornenkrönung Christi
Bartolomeo Manfredi
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Dornenkrönung Christi
um 1608–1610
Dornenkrönung Christi
Der Triumph Davids
Bartolomeo Manfredi
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Helden: David und Goliath
um 1614–1616
David und Goliath
Christus unter den Schriftgelehrten
Bartolomeo Manfredi
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Christus unter den Schriftgelehrten
um 1618
Christus als Lehrer
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Kunststile und Stilepochen in München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Alle Kunstepochen in
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Frühbarock (um 1595–1618)
Manierismus (um 1606–1622)
Caravaggistisch (um 1609–1636)
Barock (um 1612–1636)
Tenebrismus (um 1614–1627)