KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Philippe de Champaigne, geb. 1602 (423 Jahre)
August Kopisch, geb. 1799 (226 Jahre)
Christen Købke, geb. 1810 (215 Jahre)
Eduard von Grützner, geb. 1846 (179 Jahre)
Alexander Sacharoff, geb. 1886 (139 Jahre)
Aaron Douglas, geb. 1899 (126 Jahre)
Walter Ritter, geb. 1905 (120 Jahre)
Kurt Reuber, geb. 1906 (119 Jahre)
Antonius Höckelmann, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko | Frühklassizismus
-- Alle Räume --
Mittelalter 1 - Tradition und Aufbruch
Mittelalter 2 - Schöner Stil und neue Wirklichkeit
Mittelalter 3 - große Kunst im kleinen Format
Mittelalter 4 - neue Ansätze
Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
Mittelalter 6 - Zeitenwende - neue Ausdrucksformen
Renaissance - eine neue Altarform
Renaissance - Antike und Natur
Renaissance
Portraits vom 15.-19. Jahrhundert
Barock - barockes Theater
Spätbarock - fast eine Privatkapelle
Rokoko - mehr Licht
Rokoko
Alle Epochen
Position Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Bedeutende Künstler der Epoche Frühklassizismus in Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko (1780)
Johann Peter Wagner (1780)
Künstler
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Kunstwerke (1780)
Johann Peter Wagner (1730 Obertheres - 1809 Würzburg)
Madonnenrelief
Alabaster
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
(Inventar-Nr. 313)
um 1780
Jungfrau Maria
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Kunststile und Stilepochen in Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Alle Kunstepochen in
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Barock (um 1710–1749)
Rokoko (um 1750–1780)
Spätbarock (um 1770)
Frühklassizismus (um 1780)
Herkunftsorte