KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.6. haben Geburtstag
Johann Christian Lotsch, geb. 1790 (235 Jahre)
John Quincy Adams Ward, geb. 1830 (195 Jahre)
Bernhard Reder, geb. 1897 (128 Jahre)
Richard Oelze, geb. 1900 (125 Jahre)
Piero Dorazio, geb. 1927 (98 Jahre)
Ingo Kühl, geb. 1953 (72 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg | Frühklassizismus
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Vorhalle
Erdgeschoss, Saal 1
Erdgeschoss, Saal 2
Erdgeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 1
1. Obergeschoss, Durchgang 1
1. Obergeschoss, Saal 2
1. Obergeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 4
1. Obergeschoss, Durchgang 2
1. Obergeschoss, Saal 5
1. Obergeschoss, Saal 6
1. Obergeschoss, Durchgang 3
1. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
Alle Epochen
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Bedeutende Künstler der Epoche Frühklassizismus in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg (1756)
Anton Raphael Mengs (1756)
Künstler
Anton Raphael Mengs
1728 Aussig - 1779 Rom
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Rom)
,
Frühklassizismus (Dresden)
Kunstwerke (1756)
Anton Raphael Mengs (1728 Aussig - 1779 Rom)
Der Architekt und die Muse. Bildnis des James Caulfield, Lord Charlemont
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. DO 4561)
vor 1757
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 1
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 1
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 1
Barock (um 1659–1710)
Frühklassizismus (um 1756)
Rokoko (um 1765)