KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") | Frühklassizismus
-- Alle Räume --
Wandelhalle
Saal I
Saal II
Saal III
Saal IV
Saal V
Saal VI
Saal VII
Saal VIII
Saal IX
Saal X
Saal XI
Saal XII
Saal XIII
Saal XIV
Saal XV
Saal XVI
Saal XVII
Saal XVIII
Kabinett 1
Kabinett 2
Kabinett 3
Kabinett 4
Kabinett 5
Kabinett 6
Kabinett 7
Kabinett 8
Kabinett 9
Kabinett 10
Kabinett 11
Kabinett 12
Kabinett 13
Kabinett 14
Kabinett 15
Kabinett 16
Kabinett 17
Kabinett 18
Kabinett 20
Kabinett 21
Kabinett 22
Kabinett 24
Kabinett 25
Kabinett 26
Kabinett 28
Kabinett 29
Kabinett 30
Kabinett 31
Kabinett 32
Kabinett 34, Miniaturmalerei
Kabinett 35
Kabinett 36
Kabinett 37
Kabinett 38
Kabinett 39
Kabinett 40
Kabinett 41
Alle Epochen
Position Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Frühklassizismus in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1728–1769)
Jean Restout (1728)
Johann Heinrich Tischbein der Ältere (1756–1769)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jean Restout
1692 Rouen - 1768 Paris
Frühklassizismus (Frankreich)
Nur hier
Johann Heinrich Tischbein der Ältere
1722 Haina - 1789 Kassel
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Kassel)
Kunstwerke (1728–1769)
Die Großmut des Scipio
Jean Restout
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 21
(Inventar-Nr. 83.3)
1728
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Selbstbildnis mit seiner ersten Frau am Klavichord
Johann Heinrich Tischbein der Ältere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22
(Inventar-Nr. 1697)
1756–1757
Prinz Heinrich von Preußen (1726-1802)
Johann Heinrich Tischbein der Ältere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 22
(Inventar-Nr. KFMV 203)
1769
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Kunststile und Stilepochen in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Alle Kunstepochen in
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Mittelalter (um 1270–1503)
Gotik (um 1310–1437)
Frührenaissance (um 1310–1515)
Spätgotik (um 1385–1530)
Weicher Stil (um 1415–1430)
Renaissance (um 1427–1595)
Altniederländische Malerei (um 1437–1537)
Hochrenaissance (um 1471–1589)
Dürer-Zeit (um 1497–1539)
Niederländische Renaissance (um 1500–1544)
Manierismus (um 1507–1639)
Spätrenaissance (um 1509–1606)
Barock (um 1590–1778)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1593–1667)
Frühbarock (um 1594–1635)
Kopist (um 1616)
Caravaggistisch (um 1623–1649)
Barockklassizismus (um 1629–1649)
Hochbarock (um 1663)
Rokoko (um 1704–1795)
Spätbarock (um 1727–1786)
Frühklassizismus (um 1728–1769)
Neoklassizismus (um 1732–1810)
Friderizianisches Rokoko (um 1745–1771)
Berliner Aufklärung (um 1745–1771)
Klassizismus (um 1756–1806)
Früher Rokoko (um 1757)
Rokokoklassizismus (um 1758–1787)
Akademizismus (um 1806)
Romantik (um 1806–1807)
Herkunftsorte
BESbswy