KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.6. haben Geburtstag
Bartolomeo Passarotti, geb. 1529 (496 Jahre)
Peter Paul Rubens, geb. 1577 (448 Jahre)
Sisto Badalocchio, geb. 1585 (440 Jahre)
Lucas Franchoys der Jüngere, geb. 1616 (409 Jahre)
Pier Leone Ghezzi, geb. 1674 (351 Jahre)
August Friedrich Oelenhainz, geb. 1745 (280 Jahre)
Karl Wichmann, geb. 1775 (250 Jahre)
Adolph Schroedter, geb. 1805 (220 Jahre)
Emil Johann Lauffer, geb. 1837 (188 Jahre)
Otto Piltz, geb. 1846 (179 Jahre)
Hanuš Schwaiger, geb. 1854 (171 Jahre)
Wolfgang Zeller, geb. 1879 (146 Jahre)
Paul Ikrath, geb. 1888 (137 Jahre)
Florence Henri, geb. 1893 (132 Jahre)
Juan Manuel Díaz Caneja, geb. 1905 (120 Jahre)
Pomona Katharina Zipser, geb. 1958 (67 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde | Informel
-- Alle Räume --
Treppenaufgang
Rotunde
Saal 1, Vorstellung des Museums
Saal 2, Vorstellung der Sammlung
Durchgang 1
Saal 3, Die Kunstzentren Danzig und Königsberg
Saal 4, Die Prager Sezession 1928-1937
Saal 5, Orte der Inspiration I, Teil 1
Saal 6, Orte der Inspiration I, Teil 2
Saal 7, Orte der Inspiration II
Saal 8, Die Breslauer Akademie für Kunst und Kunstgewerbe 1791-1932
Saal 9, Im Osten der Weimarer Republik
Durchgang 2
Saal 10, Dialog Ost-West
Saal 11, Traumlandschaften - traumatische Landschaften
Alle Epochen
Position Regensburg, Ostdeutsche Galerie
Bedeutende Künstler der Epoche Informel in Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde (1989)
Bernard Schultze (1989)
Künstler
Bernard Schultze
1915 Schneidemühl - 2005 Köln
Informel (Deutschland)
Kunstwerke (1989)
Bernard Schultze (1915 Schneidemühl - 2005 Köln)
Wenn Geschehen wuchert
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
1989
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
Kunststile und Stilepochen in Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
Alle Kunstepochen in
Regensburg, Ostdeutsche Galerie, Rotunde
Impressionismus (um 1904–1907)
Postmoderne (um 1966)
Neoexpressionismus (um 1966)
Abstrakte Malerei (um 1969)
Informel (um 1989)
Objektkunst (um 2002)
Zeitgenössische Kunst (um 2010–2017)