KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.7. haben Geburtstag
Ignaz Finsterwalder, geb. 1708 (317 Jahre)
Ignaz Franz Platzer, geb. 1717 (308 Jahre)
Jean-Joseph Taillasson, geb. 1745 (280 Jahre)
Johann Jakob Hoch, geb. 1750 (275 Jahre)
Marcello (Adèle d’Affry), geb. 1836 (189 Jahre)
John Elsas, geb. 1851 (174 Jahre)
Arthur Langhammer, geb. 1854 (171 Jahre)
Heinrich Otto, geb. 1858 (167 Jahre)
Otto Fikentscher, geb. 1862 (163 Jahre)
Frida Kahlo, geb. 1907 (118 Jahre)
Unica Zürn, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, Erdgeschoss | Dürer-Zeit
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Deutsche Künstler
1. Obergeschoss, Treppenhaus
1. Obergeschoss, Saal 1, Mumienporträt
1. Obergeschoss, Saal 2, P. Lorenzetti, Lorenzo Monaco
1. Obergeschoss, Saal 3, Vivarini
1. Obergeschoss, Saal 4, Catarino Veneziano
1. Obergeschoss, Saal 5, Pasquallino Veneto, Matteo Civitali
1. Obergeschoss, Saal 6, Ikonen
1. Obergeschoss, Saal 7, A. Bronzino
1. Obergeschoss, Saal 8, J. Gossaert
1. Obergeschoss, Saal 9, Joos van Cleve
1. Obergeschoss, Saal 10, Herri met de Bles
1. Obergeschoss, Saal 11, F. Floris, M. van Heemskerck
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1, Pickenoy, Velde, Molijn, Gillis
2. Obergeschoss, Saal 2, Rembrandt, Hals, Kalf, Helst, De Gelder
2. Obergeschoss, Saal 3, Ostade, Duck, Bramer
2. Obergeschoss, Saal 4, Dou, Steen Metsu
2. Obergeschoss, Saal 5, Ruysch, Neer, Asselijn
2. Obergeschoss, Saal 6, J. Bassano, D. Fetti
2. Obergeschoss, Saal 7, Ribera, Vouet, Albani
2. Obergeschoss, Saal 8, Chinesisches Kabinett
2. Obergeschoss, Saal 9, Ricci, Tiepolo
2. Obergeschoss, Saal 10, Sammlung Josef Hoser
2. Obergeschoss, Saal 11, Savery
2. Obergeschoss, Saal 12, Snyders
2. Obergeschoss, Saal 13, Rubens, Van Dyck
2. Obergeschoss, Saal 14, Goya, El Greco, Mignard, Le Brun
2. Obergeschoss, Saal 15, Boucher, Brueghel
2. Obergeschoss, Saal 16, Schulungsraum
Alle Epochen
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Bedeutende Künstler der Epoche Dürer-Zeit in Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, Erdgeschoss (1499–1506)
Hans Raphon (1499)
Albrecht Dürer (1506)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Hans Raphon
um 1460/70 Northeim - um 1512 Northeim
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Kunstwerke (1499–1506)
Passionsaltar
Hans Raphon
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. VO 1183-1185, 1188, 1190, 1192-1193, O 11576-11577)
1499
Kreuzigung Christi
Das Rosenkranzfest
Albrecht Dürer
Venedig, Kirche San Bartolomeo
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. O 1552)
1506
Rosenkranz
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, Erdgeschoss
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, Erdgeschoss
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, Erdgeschoss
Spätgotik (um 1465–1517)
Dürer-Zeit (um 1499–1506)
Renaissance (um 1499–1538)
Barock (um 1643–1740)
Herkunftsorte