KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.11. haben Geburtstag
Jan van Kessel der Jüngere, geb. 1654 (371 Jahre)
Franz Joseph Menteler, geb. 1777 (248 Jahre)
František Tkadlík, geb. 1786 (239 Jahre)
Eduard Schmidt von der Launitz, geb. 1797 (228 Jahre)
Charles Méryon, geb. 1821 (204 Jahre)
Caspar von Zumbusch, geb. 1830 (195 Jahre)
Louis Eysen, geb. 1843 (182 Jahre)
Karl Begas, geb. 1845 (180 Jahre)
Théo van Rysselberghe, geb. 1862 (163 Jahre)
José Clemente Orozco, geb. 1883 (142 Jahre)
Otakar Švec, geb. 1892 (133 Jahre)
Herbert Achternbusch, geb. 1938 (87 Jahre)
Bård Breivik, geb. 1948 (77 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Turin, Galleria Sabauda, Saal 11 | Hochrenaissance
-- Alle Räume --
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 18
Saal 19
Saal 20
Saal 21
Saal 22
Saal 25
Saal 26
Saal 27
Saal 28
Saal 29
Saal 30
Porträtgalerie 1
Porträtgalerie 2
Porträtgalerie 3
Alle Epochen
Position Turin, Galleria Sabauda
Bedeutende Künstler der Epoche Hochrenaissance in Turin, Galleria Sabauda, Saal 11 (1513–1515)
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi) (1513–1515)
Künstler
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi)
1477 Vercelli - 1549 Siena
Renaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Kunstwerke (1513–1515)
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi) (1477 Vercelli - 1549 Siena)
Maria mit Kind und den Heiligen Hieronymus, Katherina von Alexandrien, Lucia, Johannes Evangelist und Engeln
Turin, Galleria Sabauda, Saal 11
um 1513
Evangelist Johannes
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Maria mit Kind
Tod der Lucretia
Turin, Galleria Sabauda, Saal 11
1515–1516
Lucretia
Turin, Galleria Sabauda, Saal 11
Kunststile und Stilepochen in Turin, Galleria Sabauda, Saal 11
Alle Kunstepochen in
Turin, Galleria Sabauda, Saal 11
Renaissance (um 1513–1525)
Hochrenaissance (um 1513–1515)
Herkunftsorte