KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Philippe de Champaigne, geb. 1602 (423 Jahre)
August Kopisch, geb. 1799 (226 Jahre)
Christen Købke, geb. 1810 (215 Jahre)
Eduard von Grützner, geb. 1846 (179 Jahre)
Alexander Sacharoff, geb. 1886 (139 Jahre)
Aaron Douglas, geb. 1899 (126 Jahre)
Walter Ritter, geb. 1905 (120 Jahre)
Kurt Reuber, geb. 1906 (119 Jahre)
Antonius Höckelmann, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas | Spätrenaissance
Alle Epochen
Position Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
Bedeutende Künstler der Epoche Spätrenaissance in Klausen, Pfarrkirche St. Andreas (1601)
Hans Reichle (1601)
Künstler
Hans Reichle
um 1570 Schongau - 1642 Brixen
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Süddeutschland)
,
Frühbarock (Florenz)
,
Frühbarock (München)
,
Frühbarock (Augsburg)
,
Frühbarock (Tirol)
,
Spätrenaissance (Deutschland)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Süddeutschland)
,
Spätrenaissance (Florenz)
,
Spätrenaissance (München)
,
Spätrenaissance (Augsburg)
,
Spätrenaissance (Tirol)
,
Protobarock in Bayern
Kunstwerke (1601)
Hans Reichle (um 1570 Schongau - 1642 Brixen)
Grablegung Christi
(Zuschreibung)
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
, Nördliche Langhauswand
nach 1600
Grablegung Christi
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
Kunststile und Stilepochen in Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
Alle Kunstepochen in
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
Gotik (um 1470)
Spätgotik (um 1505–1509)
Frührenaissance (um 1505–1509)
Spätrenaissance (um 1601)
Frühbarock (um 1601)
Herkunftsorte
Museen sowie neue Standorte
London, Victoria and Albert Museum