KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Sammlung Schack | Nazarener (Lukasbund)
-- Alle Räume --
Erdgeschoss Saal 1
Erdgeschoss Saal 2
Erdgeschoss Saal 3
Erdgeschoss Saal 4
Erdgeschoss Saal 5
Erdgeschoss Saal 6
Erdgeschoss Saal 7
Erdgeschoss Saal 8
Erdgeschoss Saal 9
Erdgeschoss Saal 10
Obergeschoss Vorhalle
Obergeschoss Saal 11
Obergeschoss Saal 12
Obergeschoss Saal 13
Obergeschoss Saal 14
Obergeschoss Saal 15
Obergeschoss Saal 16
Obergeschoss Saal 17
Alle Epochen
Position München, Sammlung Schack
Bedeutende Künstler der Epoche Nazarener (Lukasbund) in München, Sammlung Schack (1830–1865)
Joseph Anton Koch (1830)
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld (1832)
Edward von Steinle (1859–1864)
Joseph von Führich (1864–1865)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Edward von Steinle
1810 Wien - 1886 Frankfurt am Main
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Joseph Anton Koch
1768 Obergiblen - 1839 Rom
Biedermeier (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Joseph von Führich
1800 Kratzau - 1876 Wien
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld
1788 Königsberg - 1853 Wien
Romantik (Österreich)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Wien)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
Kunstwerke (1830–1865)
Ziegelhütte bei Olevano
Joseph Anton Koch
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 2
um 1830
Der Erlkönig
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 4
um 1830–1835
Der Türmer
Edward von Steinle
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 8
1859
Der Violinspieler
Edward von Steinle
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 8
1863
Die Loreley
Edward von Steinle
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 8
1863
Loreley
Die Einführung des Christentums in die deutschen Urwälder
Joseph von Führich
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 4
1864
Maria mit Kind
Die Loreley
Edward von Steinle
München, Sammlung Schack, Obergeschoss Vorhalle
1864
Loreley
Der Tod des Johann von Nepomuk
Joseph von Führich
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 8
1865
Hl. Johannes von Nepomuk
München, Sammlung Schack
Kunststile und Stilepochen in München, Sammlung Schack
Alle Kunstepochen in
München, Sammlung Schack
Klassizismus (um 1813–1868)
Romantik (um 1818–1870)
Nazarener (Lukasbund) (um 1830–1865)
Biedermeier (um 1830–1865)
Spätromantik (um 1836–1865)
Symbolismus (um 1860–1874)
Salonmalerei (um 1860–1875)
Realismus (um 1860–1879)
Spätklassizismus (um 1863)
Kopist (um 1877)