KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.5. haben Geburtstag
Josef Anton Mesmer, geb. 1747 (278 Jahre)
Johann (János) Rombauer, geb. 1782 (243 Jahre)
Anton Psenner, geb. 1791 (234 Jahre)
Alexandre Calame, geb. 1810 (215 Jahre)
Paul Jean Flandrin, geb. 1811 (214 Jahre)
Johann Baptist Reiter, geb. 1813 (212 Jahre)
Hans Makart, geb. 1840 (185 Jahre)
Raoul André Ulmann, geb. 1867 (158 Jahre)
Karl Volkers, geb. 1868 (157 Jahre)
Vanessa Bell, geb. 1879 (146 Jahre)
Serge Férat, geb. 1881 (144 Jahre)
Luigi Veronesi, geb. 1908 (117 Jahre)
Orfeo Tamburi, geb. 1910 (115 Jahre)
Othmar Zechyr, geb. 1938 (87 Jahre)
Vivan Sundaram, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst | Kubismus
-- Alle Räume --
Das lange Jahrhundert, Einführung
Das lange Jahrhundert, Saal 1
Das lange Jahrhundert, Saal 2
Das lange Jahrhundert, Saal 3
Das lange Jahrhundert, Saal 4
Das lange Jahrhundert, Saal 5
Das lange Jahrhundert, Saal 6
Das lange Jahrhundert, Saal 7
Das lange Jahrhundert, Saal 8
Das lange Jahrhundert, Saal 9
Das lange Jahrhundert, Saal 10
Das lange Jahrhundert, Saal 11
Das lange Jahrhundert, Saal 12
Das lange Jahrhundert, Saal 13
Das lange Jahrhundert, Saal 14
Das lange Jahrhundert, Saal 15
Das lange Jahrhundert, Saal 16
Das lange Jahrhundert, Saal 17
Das lange Jahrhundert, Saal 18
Das lange Jahrhundert, Saal 19
Das lange Jahrhundert, Saal 20
Das lange Jahrhundert, Saal 21
Das lange Jahrhundert, Saal 22
Das lange Jahrhundert, Saal 23
Das lange Jahrhundert, Saal 24
Das lange Jahrhundert, Saal 25
Das lange Jahrhundert, Saal 26
Das lange Jahrhundert, Saal 27
Das lange Jahrhundert, Saal 28
Das lange Jahrhundert, Saal 29
Das lange Jahrhundert, Saal 30
Das lange Jahrhundert, Saal 31
Das lange Jahrhundert, Saal 32
Das lange Jahrhundert, Saal 33
Das lange Jahrhundert, Saal 34
Das lange Jahrhundert, Saal 35
1918-1939, Eingangshalle
1918-1939, Epilog
1918-1939, Saal 1, Moderne Galerie
1918-1939, Saal 2, Weinerts Kunst und Auktionshaus - Die Unentwegten
1918-1939, Saal 3, Kunstverein für Böhmen
1918-1939, Saal 4, Prager Gemeindehaus - Künstlerischer Verein
1918-1939, Saal 5, Der Tschechoslowakische Werkbund
1918-1939, Saal 6, Družstevní práce (Kooperative Arbeit)
1918-1939, Saal 7, Aventinská mansarda - Ausstellungshalle des Aventinum-Verlags
1918-1939, Saal 8, Verein bildender Künstler Mánes
1918-1939, Saal 9, Odeon Verlag
1918-1939, Saal 10, Budova Elektrických podniků hl. m. Prahy - Prager Elektrifizierungsamt
1918-1939, Saal 11, D 37/38
1918-1939, Saal 12, Galerie Dr. Feigl
1918-1939, Saal 13, Topič Salon
1918-1939, Saal 14, Brünn
1918-1939, Saal 15, Zlín
1918-1939, Saal 16, Bratislava
1918-1939, Saal 17, Košice
1918-1939, Saal 18, Uschhorod
Moderne Kunst
Alle Epochen
Position Prag, Nationalgalerie im Messepalast
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Kubismus in Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst (1937–1972)
Emil Filla (1937)
František Hudeček (1941–1943)
Václav Bartovský (1942–1947)
Jan Kotík (1943–1962)
Bohumír Matal (1947)
Andrej Bělocvětov (1955)
Karel Nepraš (1966–1972)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrej Bělocvětov
1923 Prag - 1997 Prag
Neoklassizismus (Tschechien)
,
Impressionismus (Tschechien)
,
Expressionismus (Tschechien)
,
Kubismus (Tschechien)
,
Magischer Realismus (Tschechien)
,
Surrealismus (Tschechien)
,
Abstraker Expressionismus (Tschechien)
Nur hier
Bohumír Matal
1922 Brünn - 1988 Prudká in Doubravník
Kubismus (Tschechien)
,
Kubismus (Brünn)
Nur hier
Emil Filla
1882 Chropyně - 1953 Prag
Kubismus (Tschechien)
,
Kubismus (Prag)
Nur hier
František Hudeček
1909 - 1990 Prag
Kubismus (Tschechien)
,
Kubismus (Prag)
,
Abstraker Expressionismus (Tschechien)
,
Abstraker Expressionismus (Prag)
Nur hier
Jan Kotík
1916 Turnov - 2002 Berlin
Expressionismus (Tschechien)
,
Expressionismus (Prag)
,
Kubismus (Tschechien)
,
Kubismus (Prag)
,
Avantgarde (Tschechien)
,
Avantgarde (Prag)
Nur hier
Karel Nepraš
1932 Prag - 2002 Prag
Kubismus (Tschechien)
,
Kubismus (Prag)
,
Abstraker Expressionismus (Tschechien)
,
Abstraker Expressionismus (Prag)
Nur hier
Václav Bartovský
1903 - 1961
Expressionismus (Tschechien)
,
Kubismus (Tschechien)
,
Fauves (Tschechien)
Kunstwerke (1937–1972)
Herkules kämpft gegen das Pferd des Diomedes
Emil Filla
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1937
Herkules (Herakles)
Theseus trägt den kretischen Stier
Emil Filla
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1937
Theseus
Bahnhof mit Windmühle
František Hudeček
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1941
Baden
Václav Bartovský
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1942
In der Strassenbahn
Jan Kotík
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1943
Straße im Regen
František Hudeček
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1943
Café
Václav Bartovský
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1947
Altes Atelier - Blick aus dem Fenster
Václav Bartovský
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1947
Schirmmacher-Familie
Bohumír Matal
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1947
Großer Brotlaib
Andrej Bělocvětov
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1955
Kopf eines Königs
Jan Kotík
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1959
Deukalion
Jan Kotík
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1960
Deukalion
Räumliche Malerei (Bild im Raum)
Jan Kotík
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1962–1963
Großer Dialog
Karel Nepraš
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1966
Der Größere tadelt den Kleineren
Karel Nepraš
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1969–1970
Figurale Skulptur (mit Schraube)
Karel Nepraš
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
1972
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Moderne Kunst
Surrealismus (um 1936–1997)
Kubismus (um 1937–1972)
Expressionismus (um 1937–1962)
Art Brut (um 1941–1948)
Abstrakte Malerei (um 1941–2012)
Abstraker Expressionismus (um 1941–1990)
Fauves (um 1942–1947)
Avantgarde (um 1942–2004)
Fotografie (um 1943–1998)
Op-Art (um 1946–1947)
Sozialer Realismus (um 1948)
Abstrakte Bildhauerei (um 1948–2012)
Zeitgenössische Kunst (um 1954–2016)
Magischer Realismus (um 1955)
Impressionismus (um 1955)
Neoklassizismus (um 1955)
Neoexpressionismus (um 1956)
Explosionalismus (um 1957–1967)
Installation (um 1958–2000)
Design (um 1958–1990)
Informelle Kunst (um 1959–1978)
Hyperrealismus (um 1960–1970)
Informel (um 1960–1964)
Comic (um 1964)
Konstruktivismus (um 1965–1999)
Konkrete Kunst (um 1965–1999)
Lettrismus (um 1966–1978)
Konzeptkunst (um 1966–2000)
Figurative Malerei (um 1986)
Performance (um 1987–2004)
Multimediakunst (um 1987–1997)
BESbswy