KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Künzelsau, Museum Würth 2 | Fauves
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Belvedere
Treppenhaus
Kabinett im Untergeschoß
Carmen Würth Forum
Alle Epochen
Position Künzelsau, Museum Würth 2
Bedeutende Künstler der Epoche Fauves in Künzelsau, Museum Würth 2 (1911–1956)
Kees van Dongen (1911)
Georges Braque (1942–1956)
Joan Miró (1945)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Georges Braque
1882 Argenteuil, Département Val-d’Oise - 1963 Paris
Kubismus (Frankreich)
,
Kubismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Frankreich)
,
Post-Impressionismus (USA)
,
Fauves (Frankreich)
,
Fauves (USA)
,
Nabis
Nur hier
Joan Miró
1893 Barcelona - 1983 Palma
Dadaismus (Spanien)
,
Dadaismus (Paris)
,
Dadaismus (Barcelona)
,
Kubismus (Spanien)
,
Kubismus (Paris)
,
Kubismus (Barcelona)
,
Surrealismus (Spanien)
,
Surrealismus (Paris)
,
Surrealismus (Barcelona)
,
Fauves (Spanien)
,
Fauves (Paris)
,
Fauves (Barcelona)
Nur hier
Kees van Dongen
1877 Delfshaven bei Rotterdam - 1968 Monte Carlo
Fauves (Frankreich)
,
Fauves (Niederlande)
,
Fauves (Paris)
,
Fauves (Dresden)
Kunstwerke (1911–1956)
Die Tänzerin Anita
Kees van Dongen
Künzelsau, Museum Würth 2, Saal 2
1911
Stillleben mit Zitronen
Georges Braque
Künzelsau, Museum Würth 2, Saal 4
(Inventar-Nr. 10728)
1942
Frauen und Vögel
Joan Miró
Künzelsau, Museum Würth 2, Kabinett im Untergeschoß
(Inventar-Nr. 5950)
1945
Stillleben im Sonnenlicht
Georges Braque
Künzelsau, Museum Würth 2, Saal 4
(Inventar-Nr. 3909)
1956
Künzelsau, Museum Würth 2
Kunststile und Stilepochen in Künzelsau, Museum Würth 2
Alle Kunstepochen in
Künzelsau, Museum Würth 2
Frühimpressionismus (um 1889)
Impressionismus (um 1889–1953)
Expressionismus (um 1892–2002)
Symbolismus (um 1892–1917)
Surrealismus (um 1901–1994)
Post-Impressionismus (um 1901–1969)
Kubismus (um 1901–1969)
Realismus (um 1903)
Naturalismus (um 1903)
Fauves (um 1911–1956)
Konstruktivismus (um 1918–1967)
Primitivismus (um 1918–1919)
Abstrakte Malerei (um 1923–1980)
Dadaismus (um 1923–1961)
Neue Sachlichkeit (um 1926–1950)
Futurismus (um 1926–1953)
Verismus (um 1930)
Abstrakte Bildhauerei (um 1932–2017)
Bauhaus (um 1935–1967)
Orphischer Kubismus (um 1938–1951)
Purismus (um 1938–1951)
Konkrete Kunst (um 1954–1980)
Abstraker Expressionismus (um 1956–1986)
Pop Art (um 1956–2007)
Informel (um 1956–1978)
Zeitgenössische Kunst (um 1958–2021)
Tachismus (um 1958–1968)
Metaphysische Malerei (um 1960)
Neo-Dada (um 1961)
Kinetische Kunst (um 1961–1991)
Minimalismus (Minimal-Art) (um 1961–1978)
Naive Kunst (um 1963)
Hard Edge (um 1967)
Fluxus (um 1971)
Nouveau Réalisme (um 1975–2019)
Phantastischer Realismus (um 1977)
Neue Figuration (um 1978–1983)
Konzeptkunst (um 1978)
Art Brut (um 1978)
Neoexpressionismus (um 1983–2019)
Figurative Malerei (um 1983)
Postmoderne (um 1983)
Objektkunst (um 1991–2021)
Neue Wilde (um 1994)
Installation (um 1998–2018)