KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.6. haben Geburtstag
Johann Baptist Seele, geb. 1774 (251 Jahre)
Henri Beau, geb. 1863 (162 Jahre)
Arthur Lismer, geb. 1885 (140 Jahre)
Willy Robert Huth, geb. 1890 (135 Jahre)
Karel Hladík, geb. 1912 (113 Jahre)
Philip Guston, geb. 1913 (112 Jahre)
Otto Herbert Hajek, geb. 1927 (98 Jahre)
Jiří Sozanský, geb. 1946 (79 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss | Östliche Ikonenmalerei
-- Alle Räume --
Erdgeschoss
Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
Obergeschoss
Alle Epochen
Position Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Bedeutende Künstler der Epoche Östliche Ikonenmalerei in Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss (1685–1912)
Michailo Miljutin (1685)
Isaak Demetrakes (1818)
Alexander Dmitriewitsch Borozdin (1912)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alexander Dmitriewitsch Borozdin
Östliche Ikonenmalerei (Russland)
Nur hier
Isaak Demetrakes
Östliche Ikonenmalerei (Rumänien)
Nur hier
Michailo Miljutin
Östliche Ikonenmalerei (Russland)
Kunstwerke (1685–1912)
Auferstehung Christi
Michailo Miljutin
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1685
Auferstehung Christi
Das himmlische und das irdische Jerusalem
Isaak Demetrakes
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1818
Anbetung der Magier
Alexander Dmitriewitsch Borozdin
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1908–1917
Anbetung der Könige
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Kunststile und Stilepochen in Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Alle Kunstepochen in
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Renaissance (um 1530)
Manierismus (um 1640)
Östliche Ikonenmalerei (um 1685–1912)