KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Unering (Seefeld), Pfarrkirche St. Martin
Position Unering (Seefeld), Pfarrkirche St. Martin
Bedeutende Künstler in Unering (Seefeld), Pfarrkirche St. Martin (1730–1732)
Johann Michael Fischer (Baumeister) (1730)
Johann Baptist Zimmermann (1732)
Künstler in Unering (Seefeld), Pfarrkirche St. Martin
Alle Künstler
Nur hier
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Nur hier
Johann Michael Fischer (Baumeister)
1692 Burglengenfeld - 1766 München
Rokoko (Deutschland)
,
Spätbarock (Deutschland)
Kunstwerke (1730–1732)
Pfarrkirche St. Martin in Unering
Johann Michael Fischer (Baumeister)
Unering (Seefeld), Pfarrkirche St. Martin
Auftraggeber: Graf Maximilian Cajetan von Toerring-Seefeld
1730–1731
Hauptaltar und zwei seitliche Altarnischen, Stuckmarmor und Reliefstuck (ausgeführt durch Martin Hörmannstorffer)
Johann Baptist Zimmermann
Unering (Seefeld), Pfarrkirche St. Martin
1732
Kunststile und Stilepochen in Unering (Seefeld), Pfarrkirche St. Martin
Alle Kunstepochen in
Unering (Seefeld), Pfarrkirche St. Martin
Rokoko (um 1730–1732)
Spätbarock (um 1730)
Barock (um 1732)