KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, ehem. Klarissenkloster am Anger, Klosterkirche St. Jakob (1944 zerstört)
Position München, ehem. Klarissenkloster am Anger, Klosterkirche St. Jakob (1944 zerstört)
Bedeutende Künstler in München, ehem. Klarissenkloster am Anger, Klosterkirche St. Jakob (1944 zerstört) (1737–1738)
Johann Baptist Zimmermann (1737)
Franz Joseph Winter (1738)
Künstler in München, ehem. Klarissenkloster am Anger, Klosterkirche St. Jakob (1944 zerstört)
Alle Künstler
Nur hier
Franz Joseph Winter
1690 - 1756
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Kunstwerke (1737–1738)
Stuck (Kirche 1944 zerstört)
Johann Baptist Zimmermann
München, ehem. Klarissenkloster am Anger, Klosterkirche St. Jakob (1944 zerstört)
Jetzt:
Kriegsverlust
1737–1738
Fresken (Kirche 1944 zerstört)
Johann Baptist Zimmermann
München, ehem. Klarissenkloster am Anger, Klosterkirche St. Jakob (1944 zerstört)
Jetzt:
Kriegsverlust
1737–1738
Der Apostel Jakobus d. Ä.
Franz Joseph Winter
München, ehem. Klarissenkloster am Anger, Klosterkirche St. Jakob (1944 zerstört)
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. R 6548)
1738
Apostel Jakobus der Ältere
Kunstwerke in der Umgebung (1330)
Unbekannter Künstler
Muttergottes mit Kind
München, ehem. Klarissenkloster am Anger, jetzt Kloster und Schule der Armen Schulschwestern
, Sandstein
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. MA 962)
Auftraggeber: Ludwig IV. (Ludwig der Bayer) (1282 oder 1286 - 1347), Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1328-1347)
um 1330
Maria mit Kind
Kunststile und Stilepochen in München, ehem. Klarissenkloster am Anger, Klosterkirche St. Jakob (1944 zerstört)
Alle Kunstepochen in
München, ehem. Klarissenkloster am Anger, Klosterkirche St. Jakob (1944 zerstört)
Rokoko (um 1737)
Barock (um 1737–1738)
Museen sowie neue Standorte
Kriegsverlust
München, Bayerisches Nationalmuseum