KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Berbling, ehem. Pfarr-, jetzt Expositurkirche Hl. Kreuzerhöhung
Position Berbling, ehem. Pfarr-, jetzt Expositurkirche Hl. Kreuzerhöhung
Bedeutende Künstler in Berbling, ehem. Pfarr-, jetzt Expositurkirche Hl. Kreuzerhöhung (1756)
Johann Baptist Zimmermann (1756)
Künstler in Berbling, ehem. Pfarr-, jetzt Expositurkirche Hl. Kreuzerhöhung
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Kunstwerke (1756)
Johann Baptist Zimmermann (1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München)
Fresken (wohl von Martin Heigl nach Entwürfen Zimmermanns)
Berbling, ehem. Pfarr-, jetzt Expositurkirche Hl. Kreuzerhöhung
1756
Entwurf für das Hauptfresko: Schlacht auf der Milvinischen Brücke
Berbling, ehem. Pfarr-, jetzt Expositurkirche Hl. Kreuzerhöhung
Jetzt:
München, Staatliche Graphische Sammlung
1756
Kunststile und Stilepochen in Berbling, ehem. Pfarr-, jetzt Expositurkirche Hl. Kreuzerhöhung
Alle Kunstepochen in
Berbling, ehem. Pfarr-, jetzt Expositurkirche Hl. Kreuzerhöhung
Rokoko (um 1756)
Barock (um 1756)
Museen sowie neue Standorte
München, Staatliche Graphische Sammlung