KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Stuttgart, Neues Schloss, Aeneasgalerie (1944 zerstört)
Position Stuttgart, Neues Schloss, Aeneasgalerie (1944 zerstört)
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Stuttgart, Neues Schloss, Aeneasgalerie (1944 zerstört) (1757)
Matthäus Günther (1757)
Künstler in Stuttgart, Neues Schloss, Aeneasgalerie (1944 zerstört)
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Kunstwerke (1757)
Matthäus Günther (1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn)
Ölgemälde Die Meerfahrt des Aeneas, sein Treffen mit Evander. Die Übergabe der Waffen an Aeneas (Eigenhändige Kopie)
Stuttgart, Neues Schloss, Aeneasgalerie (1944 zerstört)
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
(Inventar-Nr. 10075)
1757
Fresken
Stuttgart, Neues Schloss, Aeneasgalerie (1944 zerstört)
Jetzt:
Kriegsverlust
1757
Federzeichnung Juno in Wolken; Aeneas geleitet seine Verwandten aus dem brennenden Troja
Stuttgart, Neues Schloss, Aeneasgalerie (1944 zerstört)
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Graphische Sammlung
1757
Federzeichnung Die Meerfahrt des Aeneas, sein Treffen mit Evander. Die Übergabe der Waffen an Aeneas
Stuttgart, Neues Schloss, Aeneasgalerie (1944 zerstört)
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Graphische Sammlung
1757
Ölgemälde mit Venus vor Jupiter, Neptun auf dem Wagen und dem die Sturmwolken wegziehenden Windgott
Stuttgart, Neues Schloss, Aeneasgalerie (1944 zerstört)
Jetzt:
Privatbesitz
1757
Kunstwerke in der Umgebung (1753–1754)
Matthäus Günther (1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn)
Ölgemälde Athena und die Musen
Stuttgart, Neues Schloss, Musiksaal (1762 durch Brand zerstört)
Jetzt:
Salzburg, Barockmuseum (Sammlung Rossacher)
1753
Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes)
Ölgemälde Apollo als Gott der Musik
Stuttgart, Neues Schloss, Musiksaal (1762 durch Brand zerstört)
Jetzt:
Tours, Musée des Beaux-Arts
1753
Fresken
Stuttgart, Neues Schloss, Musiksaal (1762 durch Brand zerstört)
Jetzt:
Verloren
1754
Fresken
Stuttgart, Neues Schloss, Porzellankabinett (1762 durch Brand zerstört)
Jetzt:
Verloren
Undatiert
Kunststile und Stilepochen in Stuttgart, Neues Schloss, Aeneasgalerie (1944 zerstört)
Alle Kunstepochen in
Stuttgart, Neues Schloss, Aeneasgalerie (1944 zerstört)
Spätbarock (um 1753–1757)
Rokoko (um 1753–1757)
Museen sowie neue Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Kriegsverlust
Privatbesitz
Stuttgart, Staatsgalerie, Graphische Sammlung
BESbswy