KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.11. haben Geburtstag
Philips Koninck, geb. 1619 (406 Jahre)
Christoph Ludwig Agricola, geb. 1665 (360 Jahre)
Justus Heinrich Dientzenhofer, geb. 1702 (323 Jahre)
Pietro Longhi, geb. 1702 (323 Jahre)
Martin Speer, geb. 1702 (323 Jahre)
Washington Allston, geb. 1779 (246 Jahre)
Clarita Beyer, geb. 1864 (161 Jahre)
Raymond Duchamp-Villon, geb. 1876 (149 Jahre)
Jan Zrzavý, geb. 1890 (135 Jahre)
Josef Floch, geb. 1894 (131 Jahre)
Bruno Goller, geb. 1901 (124 Jahre)
Karl Prantl, geb. 1923 (102 Jahre)
Hervé Télémaque, geb. 1937 (88 Jahre)
Volker Stelzmann, geb. 1940 (85 Jahre)
Giulio Paolini, geb. 1940 (85 Jahre)
Carroll Dunham, geb. 1949 (76 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
-- Alle Räume --
Treppenhaus
Rotunde
Mittelalter 1
Mittelalter 2
Mittelalter 3
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Kabinett
Moderne 1
Moderne 2
Position Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Bedeutende Künstler in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6 (1811–1895)
Martin von Molitor (1811)
Joseph Anton Koch (1817–1835)
Julie Mihes (1820)
Anton Psenner (1821)
Augusta von Buttlar (1827)
Giuseppe Craffonara (1830)
Friedrich Wasmann (1831)
Franz Eybl (1833)
Ferdinand Georg Waldmüller (1840)
Carl Rottmann (1840)
Karl von Blaas (1842)
Thomas Ender (1858)
Edmund von Wörndle (1874)
Franz Richard Unterberger (1893)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard (1895)
Künstler in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
Alle Künstler
Nur hier
Anton Psenner
1791 Völs am Schlern - 1866 Bozen
Nur hier
Augusta von Buttlar
1796 Pillnitz - 1866 Florenz
Nur hier
Carl Rottmann
1797 Handschuhsheim - 1850 München
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Edmund von Wörndle
1827 Wien - 1906 Innsbruck
Nur hier
Ferdinand Georg Waldmüller
1793 Wien - 1865 Hinterbrühl bei Mödling
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Franz Eybl
1806 Wien - 1880 Wien
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Franz Richard Unterberger
1837 Innsbruck - 1902 Neuilly-sur-Seine
Nur hier
Friedrich Wasmann
1805 Hamburg - 1886 Meran
Biedermeier (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
Nur hier
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
1855 München - 1945 Rum (Tirol)
Nur hier
Giuseppe Craffonara
1790 Riva del Garda - 1837 Trient
Nur hier
Joseph Anton Koch
1768 Obergiblen - 1839 Rom
Biedermeier (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Julie Mihes
1786 Breslau - 1855 Wien
Nur hier
Karl von Blaas
1815 Nauders - 1894 Wien
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
,
Nazarener (Lukasbund) (Italien)
Nur hier
Martin von Molitor
1759 Wien - 1812 Wien
Klassizismus (Österreich)
Nur hier
Thomas Ender
1793 Wien - 1875 Wien
Spätromantik (Österreich)
Kunstwerke (1811–1895)
Gebirgslandschaft um Waidring
Martin von Molitor
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 2229)
1811
Das Berner Oberland. Das Haslital bei Meiringen
Joseph Anton Koch
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 359)
1817
Porträt Theresia Unterkircher, geb. Primisser
Julie Mihes
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 1689)
um 1820
Madonna mit dem Kind und Johannesknaben
Anton Psenner
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 384)
1821
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Porträt Adelheid und Marianne von Buttlar
Augusta von Buttlar
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 1727)
um 1827
Hebe tränkt den Adler Jupiters
Giuseppe Craffonara
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 369)
um 1830
Hebe (Göttin der Jugend)
Porträt Johann Nepomuk von Plankenstein
Friedrich Wasmann
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 1017)
1831
Porträt eines Orientalen
Franz Eybl
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 1366)
1833
Macbeth und die Hexen
Joseph Anton Koch
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 355)
1835
Waldlandschaft
Ferdinand Georg Waldmüller
(Zuschreibung)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 1710)
um 1840
Cefalu in Sizilien
Carl Rottmann
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 2071)
1840
Mariä Heimsuchung
Karl von Blaas
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 437)
1842
Mariä Heimsuchung
Blick von der Ruine Rattenberg
Thomas Ender
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 2135)
1858
Biblische Landschaft (Berg der Versuchung)
Edmund von Wörndle
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 1360)
1874
Winterlandschaft
Franz Richard Unterberger
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 1753)
1893
Abend
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 3832)
um 1895
Holzsammlerin am Abend
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
(Inventar-Nr. Gem 3833)
um 1895
Porträt- und Historienmalerei der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Entdeckung der Heimat und Sehnsucht nach der Fremde: Landschaftsmalerei im 19. Jahrhundert.
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
Kunststile und Stilepochen in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
Alle Kunstepochen in
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 6
Klassizismus (um 1811)
Nazarener (Lukasbund) (um 1817–1842)
Biedermeier (um 1817–1840)
Romantik (um 1840)
Spätromantik (um 1858)
BESbswy