KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Rot an der Rot, ehem. Prämonstratenserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche St. Verena
Position Rot an der Rot, ehem. Prämonstratenserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche St. Verena
Bedeutende Künstler in Rot an der Rot, ehem. Prämonstratenserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche St. Verena (1695–1784)
Johann Schmuzer (1695)
Januarius Zick (1784)
Künstler in Rot an der Rot, ehem. Prämonstratenserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche St. Verena
Alle Künstler
Nur hier
Januarius Zick
1730 München - 1797 Koblenz-Ehrenbreitstein
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Johann Schmuzer
1642 Wessobrunn-Gaispoint - 1701 Wessobrunn-Gaispoint
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Wessobrunner Schule
Kunstwerke (1695–1784)
Stuckierung der Sakristei (Zuschreibung unsicher)
Johann Schmuzer
Rot an der Rot, ehem. Prämonstratenserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche St. Verena
1695
Christus treibt die Wechsler aus dem Tempel, Deckenentwurf
Januarius Zick
Rot an der Rot, ehem. Prämonstratenserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche St. Verena
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Gm 1310)
1784
Tempelreinigung
Kunststile und Stilepochen in Rot an der Rot, ehem. Prämonstratenserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche St. Verena
Alle Kunstepochen in
Rot an der Rot, ehem. Prämonstratenserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche St. Verena
Barock (um 1695)
Rokoko (um 1784)
Museen sowie neue Standorte
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum