Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.8. haben Geburtstag
Philipp Janz, geb. 1813 (212 Jahre)
Ferdinand Keller, geb. 1842 (183 Jahre)
Ilja Jefimowitsch Repin, geb. 1844 (181 Jahre)
Paul Louis Bouchard, geb. 1853 (172 Jahre)
Louis Moeller, geb. 1855 (170 Jahre)
Marcel Baschet, geb. 1862 (163 Jahre)
Tom Thomson, geb. 1877 (148 Jahre)
Emil Bizer, geb. 1881 (144 Jahre)
Naum Gabo, geb. 1890 (135 Jahre)
Irene Rice Pereira, geb. 1902 (123 Jahre)
George Tooker, geb. 1920 (105 Jahre)
Pat Passlof, geb. 1928 (97 Jahre)
Giovanni Anselmo, geb. 1934 (91 Jahre)
Roman Ondák, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Vorhalle
Erdgeschoss, Saal 1
Erdgeschoss, Saal 2
Erdgeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 1
1. Obergeschoss, Durchgang 1
1. Obergeschoss, Saal 2
1. Obergeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 4
1. Obergeschoss, Durchgang 2
1. Obergeschoss, Saal 5
1. Obergeschoss, Saal 6
1. Obergeschoss, Durchgang 3
1. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Bedeutende Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3 (1645–1815)
Frans Hals (1645)
George Heermann (1700)
Peter Johann Brandl (1728)
Ignaz Rohrbach (1732)
Francisco de Goya (Francisco José de Goya y Lucientes) (1815)
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3
Alle Künstler
Nur hier
Francisco de Goya (Francisco José de Goya y Lucientes)
1746 Fuendetodos, Aragón - 1828 Bordeaux
Neoklassizismus (Spanien)
Nur hier
Frans Hals
um 1580 bis 1585 Antwerpen - 1666 Haarlem
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
George Heermann
um 1640 Weigmannsdorf bei Lichtenberg - nach 1700 Dresden
Barock (Deutschland)
,
Barock (Dresden)
,
Hochbarock (Deutschland)
,
Hochbarock (Dresden)
Nur hier
Ignaz Rohrbach
1691 Kaiserswalde, Grafschaft Glatz - 1747 Chrudim
Barock (Deutschland)
,
Barock (Böhmen)
,
Barock (Tschechien)
Nur hier
Peter Johann Brandl
1668 Prag - 1735 Kuttenberg
Barock (Böhmen)
,
Barock (Tschechien)
Kunstwerke (1645–1815)
Bildnis des Jasper Schade
Frans Hals
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 638)
1645
Genreportrait (sog. Gräfin Sternberg)
George Heermann
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. P 2408)
um 1700
Bildnis eines Bergbaubeamten
Peter Johann Brandl
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 49)
um 1728
Hl. Donatus
Ignaz Rohrbach
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3
1730–1735
Hl. Donatus von Münstereifel
Bildnis des Don Miguel de Lardizábal
Francisco de Goya (Francisco José de Goya y Lucientes)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 1577)
1815
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3
Barock (um 1645–1732)
Hochbarock (um 1700)
Neoklassizismus (um 1815)
BESbswy