KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.6. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Neoklassizismus (um 1722 - 1978)
Francisco de Goya (Francisco José de Goya y Lucientes) (1746 Fuendetodos, Aragón - 1828 Bordeaux)
Neoklassizismus (Spanien)
Werke (1779 - 1820)
Der Arzt
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 11, vom Rokoko zur Revolution 1815
(Inventar-Nr. NG 1628)
1779
Die Landpartie
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal IIa
(Inventar-Nr. HUW 23)
um 1776 - 1788
Doña Maria Teresa da Vallabriga
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XII
(Inventar-Nr. HUW 2)
1783
Manuel Osorio Manrique de Zuñiga (1784-1792)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 633
(Inventar-Nr. 49.7.41)
1787 - 1788
Condesa de Altamira und ihre Tochter María Agustina
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 958
(Inventar-Nr. 1975.1.148)
1787 - 1788
Sebastián Martínez y Pérez (1747-1800)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 633
(Inventar-Nr. 06.289)
1792
Weil sie empfindlich war
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
(Inventar-Nr. 97)
1797 - 1798
Bis zu seinem Großvater
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
(Inventar-Nr. 99)
1797 - 1798
An welchem Übel wird er sterben?
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
(Inventar-Nr. 100)
1797 - 1798
Der Schamhafte
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
(Inventar-Nr. 101)
1797 - 1798
Porträt des Asensio Juliá
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 31, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 166 (1971.1))
um 1798
Und sie haben sie entführt!
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
1797 - 1799
Feine Lehrmeisterin! (Los Caprichos, 68)
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 6: Karikaturen, Capricci und Scherzi
1799
Gibt es niemanden, der uns losbindet? (Los Caprichos, 75)
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 6: Karikaturen, Capricci und Scherzi
1799
Versuche (Los Caprichos, 60)
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 6: Karikaturen, Capricci und Scherzi
1799
Tantalus (Los Caprichos, 9)
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 6: Karikaturen, Capricci und Scherzi
1799
Da kommt der schwarze Mann (Los Caprichos, 3)
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 6: Karikaturen, Capricci und Scherzi
1799
Der Traum (Schlaf) der Vernunft gebiert Ungeheuer (Los Caprichos, 43)
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 6: Karikaturen, Capricci und Scherzi
1799
Nicht mehr und nicht weniger (Los Caprichos, 41)
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 6: Karikaturen, Capricci und Scherzi
1799
Don José Queraltó als spanischer Armee-Arzt
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal IIa
(Inventar-Nr. 9334)
1802
Ignacio Garcini y Queralt (1752-1825), Brigadier der Ingenieure
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 633
(Inventar-Nr. 55.145.1)
1804
osefa de Castilla Portugal y van Asbrock de Garcini (1775 - um 1850)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 633
(Inventar-Nr. 55.145.2)
1804
Majas auf einem Balkon
(Zuschreibung)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 958
(Inventar-Nr. 29.100.10)
um 1800 - 1810
Stillleben mit Toten Hasen
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 633
(Inventar-Nr. L.2013.44)
um 1808 - 1812
Die gerupfte Pute
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal IIa
(Inventar-Nr. 8575)
um 1808 - 1812
Der Maibaum
(Zuschreibung)
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 102, Realismus zwischen Constable und Courbet
um 1808 - 1812
Bildnis des Don Miguel de Lardizábal
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 1577)
1815
Die Inhaftierung eines Angeklagten verlangt keine Folterung
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
(Inventar-Nr. 103)
um 1810 - 1820
Wildes Ungeheuer
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
um 1815 - 1820
Gott schafft sie und sie schließen sich zusammen, auch: Gespenstische Torheit
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
(Inventar-Nr. 105)
um 1815 - 1824
Torheit der Narren, auch: Stiermenge
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
(Inventar-Nr. 106)
um 1815 - 1824
Bekannte Torheit, auch: Was für ein Krieger
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
(Inventar-Nr. 107)
um 1815 - 1824
Torheit des Tieres, auch: Andere Gesetze für das Volk
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
(Inventar-Nr. 108)
um 1815 - 1824
Präzise Torheit, auch: eine Zirkuskönigin
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
(Inventar-Nr. 109)
um 1815 - 1824
El Tío Paquete
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 31, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 165 (1935.8))
um 1819 - 1820
Tiburcio Pérez Cuervo (1785/86-1841), Architekt
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 633
(Inventar-Nr. 30.95.242)
1820
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 102, Realismus zwischen Constable und Courbet
Berlin, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Erdgeschoß, Saal 1
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 11, vom Rokoko zur Revolution 1815
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 31, europäische Malerei des 19. Jahrhunderts
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XII
München, Neue Pinakothek in der Alten Pinakothek, Saal IIa
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 3
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 14
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 6: Karikaturen, Capricci und Scherzi