KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.7. haben Geburtstag
Andrea Brustolon, geb. 1662 (363 Jahre)
Jacques Ignatius de Roore, geb. 1686 (339 Jahre)
Heinrich Justus Schneider, geb. 1811 (214 Jahre)
Joseph Jansen, geb. 1829 (196 Jahre)
Ludwig Gebhardt, geb. 1830 (195 Jahre)
Max Liebermann, geb. 1847 (178 Jahre)
Giorgio Morandi, geb. 1890 (135 Jahre)
László Moholy-Nagy, geb. 1895 (130 Jahre)
Kurt Seligmann, geb. 1900 (125 Jahre)
Nam June Paik, geb. 1932 (93 Jahre)
Judy Chicago, geb. 1939 (86 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Berlin, Staatliche Museen, Kupferstichkabinett
Position Berlin, Staatliche Museen, Kupferstichkabinett
Bedeutende Künstler in Berlin, Staatliche Museen, Kupferstichkabinett (1742–1763)
Christoph Thomas Scheffler (1742–1753)
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr) (1763)
Künstler in Berlin, Staatliche Museen, Kupferstichkabinett
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
1709 Haid bei Wessobrunn - 1772 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Schwaben)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
,
Wessobrunner Schule
,
Künstlerfamilie Feuchtmayer
Kunstwerke (1742–1763)
Tripliciter Sol und Sponsa
Christoph Thomas Scheffler
Haunstetten, Muttergotteskapelle
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Kupferstichkabinett
1742
Die jesuitischen Märtyrer von Nagasaki
Christoph Thomas Scheffler
Landsberg am Lech, Heilig-Kreuz-Kirche, ehemalige Jesuitenkirche
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen, Kupferstichkabinett
1753–1754
Zwei Kupferstichfolgen mit 7 bzw. 6 Blättern
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
Berlin, Staatliche Museen, Kupferstichkabinett
um 1763
Kunststile und Stilepochen in Berlin, Staatliche Museen, Kupferstichkabinett
Alle Kunstepochen in
Berlin, Staatliche Museen, Kupferstichkabinett
Rokoko (um 1742–1763)
Barock (um 1742–1763)
Herkunftsorte