KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.7. haben Geburtstag
Andrea Brustolon, geb. 1662 (363 Jahre)
Jacques Ignatius de Roore, geb. 1686 (339 Jahre)
Heinrich Justus Schneider, geb. 1811 (214 Jahre)
Joseph Jansen, geb. 1829 (196 Jahre)
Ludwig Gebhardt, geb. 1830 (195 Jahre)
Max Liebermann, geb. 1847 (178 Jahre)
Giorgio Morandi, geb. 1890 (135 Jahre)
László Moholy-Nagy, geb. 1895 (130 Jahre)
Kurt Seligmann, geb. 1900 (125 Jahre)
Nam June Paik, geb. 1932 (93 Jahre)
Judy Chicago, geb. 1939 (86 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Raudnitz (Roudnice), Schloss Raudnitz
Position Raudnitz (Roudnice), Schloss Raudnitz
Bedeutende Künstler in Raudnitz (Roudnice), Schloss Raudnitz (1653)
Michael Willmann (1653)
Künstler in Raudnitz (Roudnice), Schloss Raudnitz
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Kunstwerke (1370–1653)
Votivtafel des Erzbischofs Johann Očko von Wlašim
Unbekannter Künstler
Raudnitz (Roudnice), Schloss Raudnitz
, ehem. bischöfliche Burg, Vorgängerbau
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal D
vor 1371
Johann Očko von Wlašim (um 1292-1380), Bischof von Olmütz (1351-1380), Erzbischof von Prag (1364-1380)
Heilung der Gichtbrüchigen
Michael Willmann
Raudnitz (Roudnice), Schloss Raudnitz
Jetzt:
Melnik (Mělník), Schloss Melnik
, Mittelböhmische Galerie
1653
Kunststile und Stilepochen in Raudnitz (Roudnice), Schloss Raudnitz
Alle Kunstepochen in
Raudnitz (Roudnice), Schloss Raudnitz
Barock (um 1653)
Museen sowie neue Standorte
Melnik (Mělník), Schloss Melnik
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster