Rom, Piazza Navona, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.8. haben Geburtstag
Domenico Fiasella, geb. 1589 (436 Jahre)
Antonio Balestra, geb. 1666 (359 Jahre)
Charles Landseer, geb. 1799 (226 Jahre)
Dominique Papety, geb. 1815 (210 Jahre)
Alfred Gilbert, geb. 1854 (171 Jahre)
Friedrich Fennel, geb. 1872 (153 Jahre)
Ambrose McEvoy, geb. 1877 (148 Jahre)
George Wesley Bellows, geb. 1882 (143 Jahre)
Jiří Jelínek (Remo), geb. 1901 (124 Jahre)
Étienne Hajdú, geb. 1907 (118 Jahre)
Hans Haacke, geb. 1936 (89 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Rom, Piazza Navona
Position Rom, Piazza Navona
Bedeutende Künstler in Rom, Piazza Navona (1647–1655)
Gian Lorenzo Bernini (1647–1655)
Künstler in Rom, Piazza Navona
Gian Lorenzo Bernini
1598 Neapel - 1680 Rom
Barock (Italien)
Kunstwerke (1647–1655)
Gian Lorenzo Bernini (1598 Neapel - 1680 Rom)
Entwurfsskizze für den Vier-Ströme-Brunnen
Rom, Piazza Navona
1647
Vier-Ströme-Brunnen
Rom, Piazza Navona
1647–1651
Hinzufügung des Il Moro am Fontana del Moro (Mohrenbrunnen)
Rom, Piazza Navona
1655
Kunststile und Stilepochen in Rom, Piazza Navona
Alle Kunstepochen in
Rom, Piazza Navona
Barock (um 1647–1655)
BESbswy