KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
-- Alle Räume --
Rotunde 2019
Rotunde 2021
Saal 1, "Fauves" und "Brücke"
Saal 2, Ernst Ludwig Kirchner
Saal 3, "Der Blaue Reiter"
Saal 4, Apokalypse - Die Künstler und der Erste Weltkrieg
Gang im Westflügel
Gang im Westflügel 2022
Saal 5, Kubismus und Futurismus
Saal 5 2022, In der Straße
Saal 6, Maler und Modell - Picasso, Braque, Laurens, Beckmann
Saal 6 2022, Lampedusa
Saal 7, Franz Radziwill - Zwei Seiten eines Künstlers
Saal 7 2022, Im Wald
Saal 8
Saal 8 2022, Continuous Fire Polar Circle
Saal 9, Max Beckmann
Saal 9 2022, Silent Factory
Saal 10, Die Sofie und Emanuel Fohn-Schenkung
Saal 10 2022
Saal 11, Surrealismus
Saal 11 2022, Kämpfende Formen
Saal 12, Bauhaus und Konstruktivismus
Saal 12 2022, Self-Portrait
Saal 13, Künstler im Nationalsozialismus
Saal 13 2022, Naked Nation
Saal 14, Georg Baselitz - Die Schenkung
Saal 14 2022, Lockung
Durchgang 14-15
Saal 15, Rückkehr zur Figur? Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg
Saal 15 2022, Träumerische Improvisation
Saal 16
Saal 16 2022, Höhere Wesen
Saal 16a 2022
Saal 17, Joseph Beuys
Saal 17 2022, Erdtelephon
Saal 18, Joseph Beuys
Saal 18 2022, Umbau
Saal 19, Joseph Beuys
Saal 20, Joseph Beuys - Das Ende des 20. Jahrhunderts
Saal 20 2022, Joseph Beuys - Das Ende des 20. Jahrhunderts
Treppe im Ostflügel
Gang im Ostflügel
Gang im Ostflügel 2022
Saal 27
Saal 27 2022, Arbeitscollage
Saal 28
Saal 28 2022, High Tide
Saal 29, Dan Flavin
Saal 29 2022, Concetto Spaziale
Saal 30, Anselm Kiefer
Saal 30 2022, Das Licht und Etliches
Saal 30a
Saal 30a 2022
Saal 31, Blinky Palermo
Saal 31 2022, Untitled
Saal 32
Saal 32 2022, House of Pictures
Saal 33
Saal 33 2022
Saal 34 2019
Saal 34 2021
Saal 35, Cy Twombly
Untergeschoss
Position München, Pinakothek der Moderne
Bedeutende Künstler in München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022 (1918–2019)
Ernst Ludwig Kirchner (1918)
Otto Mueller (1918)
August Sander (1925)
Käthe Kollwitz (1926)
Germaine Krull (1927)
Renée Sintenis (1931)
Andy Warhol (1967)
Maria Lassnig (1968)
Tschabalala Self (2019)
Künstler in München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
Alle Künstler
Nur hier
Andy Warhol
1928 Pittsburgh - 1987 Manhattan
Pop Art (USA)
,
Pop Art (New York )
,
Abstraker Expressionismus (USA)
,
Abstraker Expressionismus (New York )
Nur hier
August Sander
1876 Herdorf - 1964 Köln
Nur hier
Ernst Ludwig Kirchner
1880 Aschaffenburg - 1938 Frauenkirch-Wildboden
Expressionismus (Deutschland)
,
Brücke
,
Berliner Secession
Nur hier
Germaine Krull
1897 Posen - 1985 Wetzlar
Fotografie (Niederlande)
,
Fotografie (Deutschland)
Nur hier
Käthe Kollwitz
1867 Königsberg - 1945 Moritzburg
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Berlin)
,
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Berlin)
,
Berliner Secession
Nur hier
Maria Lassnig
1919 Kappel am Krappfeld - 2014 Wien
Informel (Österreich)
,
Informel (Wien)
Nur hier
Otto Mueller
1874 Liebau - 1930 Obernigk
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Schlesien)
,
Expressionismus (Berlin)
,
Brücke
Nur hier
Renée Sintenis
1888 Glatz - 1965 Berlin
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Berlin)
,
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Berlin)
,
Berliner Secession
Nur hier
Tschabalala Self
*1990 Harlem
Kunstwerke (1918–2019)
Selbstbildnis als Kranker (Der Kranke)
Ernst Ludwig Kirchner
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
(Inventar-Nr. 15580)
1918
Selbstbildnis
Otto Mueller
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
um 1918
Selbstbildnis
August Sander
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
1925
Selbstporträt
Käthe Kollwitz
Bronze
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
1926
Selbstporträt
Germaine Krull
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
1927
Selbstporträt
Germaine Krull
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
1927
Selbstporträt
Renée Sintenis
Bronze
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
1931
Selbstporträt
Andy Warhol
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
1967
Selbstporträt mit Drahtarmen
Maria Lassnig
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
1968
Lady
Tschabalala Self
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
2019
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
Kunststile und Stilepochen in München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
Alle Kunstepochen in
München, Pinakothek der Moderne, Saal 12 2022
Expressionismus (um 1918–1931)
Realismus (um 1926–1931)
Fotografie (um 1927)
Pop Art (um 1967)
Abstraker Expressionismus (um 1967)
Informel (um 1968)