KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
-- Alle Räume --
EG: Altäre und Andachtsbilder
EG: Porträts 1
EG: Frührenaissance
EG: Cranach
EG: Ferrareser Malerei
EG: Porträts 2
EG: Venezianische Malerei
EG: Italienischer Manierismus
EG: Hofkunst um 1550
Treppenhaus
1. OG: Venezianische Malerei
1. OG: Caravaggismus
1. OG: Französische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Altäre
1. OG: Historienmalerei
1. OG: Veronese
1. OG: Velázquez
1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: van Dyck
1. OG: Rembrandt
1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
2. OG: Bellottos Dresden
2. OG: Niederländische Genremalerei
2. OG: Stillleben
2. OG: Pastelle
2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Position Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Bedeutende Künstler in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle (1715–1765)
Rosalba Carriera (1715–1746)
Theresa Concordia Maron, geb. Mengs (1744)
Jean-Étienne Liotard (1744)
Anton Raphael Mengs (1744–1751)
Maurice Quentin de La Tour (1749–1765)
Künstler in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
Alle Künstler
Nur hier
Anton Raphael Mengs
1728 Aussig - 1779 Rom
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Rom)
,
Frühklassizismus (Dresden)
Nur hier
Jean-Étienne Liotard
1702 Genf - 1789 Genf
Rokoko (Schweiz)
,
Orientalismus (Schweiz)
Nur hier
Maurice Quentin de La Tour
1704 Saint-Quentin - 1788 Saint-Quentin
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Rosalba Carriera
1675 Venedig - 1757 Venedig
Rokoko (Italien)
Nur hier
Theresa Concordia Maron, geb. Mengs
1725 Aussig - 1806 Rom
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Rom)
,
Spätbarock (Dresden)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Dresden)
Kunstwerke (1715–1765)
Giambattista Recanati (1687-1734)
Rosalba Carriera
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 4)
um 1710–1720
Prinzessin Benedetta Ernestina Maria von Modena (1697-1777)
Rosalba Carriera
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 3)
1723
Kaiserin Wilhelmine Amalie, Gemahlin Kaiser Josephs I. (1673-1742)
Rosalba Carriera
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 20)
1730
Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg (1673-1742), Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs (1699-1742)
Selbstbildnis als "Winter"
Rosalba Carriera
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 29)
1731
Die Tänzerin Barbara Campanini, genannt Barbarina (1721-1799)
Rosalba Carriera
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 24)
um 1739
Das Schokoladenmädchen
Jean-Étienne Liotard
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 161)
um 1744
Die Erde
Rosalba Carriera
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 52)
1744
Das Feuer
Rosalba Carriera
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 53)
1744
Selbstbildnis in türkischer Tracht
Jean-Étienne Liotard
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 159)
1744–1745
Selbstbildnis im roten Mantel
Anton Raphael Mengs
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 167)
1744–1745
Selbstbildnis
Theresa Concordia Maron, geb. Mengs
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 179)
um 1744–1745
Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen, als König von Polen August III. (1696-1763)
Anton Raphael Mengs
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 173)
1745
Friedrich August II. (1696-1763), König von Polen als August III. (1734-1763)
Die Luft
Rosalba Carriera
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 50)
1746
Das Wasser
Rosalba Carriera
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 51)
1746
Maria Josepha, Dauphine von Frankreich (1731-1767)
Maurice Quentin de La Tour
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 163)
1749
Die Sängerin Caterina Regina Mingotti (1722-1807)
Anton Raphael Mengs
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 170)
um 1750
Friedrich Christian, Kurprinz von Sachsen (1722-1763)
Anton Raphael Mengs
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 174)
1750–1751
Friedrich Christian von Sachsen (1722-1763), Kurfürst von Sachsen (5.10.-17.12.1763)
Maria Antonia von Bayern, Kurprinzessin von Sachsen (1724-1780)
Anton Raphael Mengs
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 175)
1751
Maria Antonia von Bayern (1724-1780)
Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen als Kind (1750-1827)
Anton Raphael Mengs
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 176)
1751
Friedrich August I. (der Gerechte) (1750-1827), König von Sachsen (1806-1827)
Moritz Graf von Sachsen, Marschall von Frankreich (1696-1750)
Maurice Quentin de La Tour
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 164)
1765
Moritz von Sachsen (1696–1750), „Maréchal de Saxe“
Giambattista Recanati (1687-1734)
Rosalba Carriera
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 73)
Undatiert
Ein Türke
Rosalba Carriera
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
(Inventar-Nr. P 121)
Undatiert
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
Alle Kunstepochen in
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Pastelle
Rokoko (um 1715–1765)
Spätbarock (um 1744)
Klassizismus (um 1744)
Orientalismus (um 1744)
Frühklassizismus (um 1744–1751)