KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
-- Alle Räume --
EG: Altäre und Andachtsbilder
EG: Porträts 1
EG: Frührenaissance
EG: Cranach
EG: Ferrareser Malerei
EG: Porträts 2
EG: Venezianische Malerei
EG: Italienischer Manierismus
EG: Hofkunst um 1550
Treppenhaus
1. OG: Venezianische Malerei
1. OG: Caravaggismus
1. OG: Französische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: Altäre
1. OG: Historienmalerei
1. OG: Veronese
1. OG: Velázquez
1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
1. OG: van Dyck
1. OG: Rembrandt
1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
2. OG: Bellottos Dresden
2. OG: Niederländische Genremalerei
2. OG: Stillleben
2. OG: Pastelle
2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Position Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Bedeutende Künstler in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert (1710–1772)
Nicolas de Largillière (1710)
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau) (1718)
Nicolas Lancret (1725–1730)
Johann Alexander Thiele (1727–1749)
Johann Eleazar Schenau (Zeissig) (1772)
Jakob Philipp Hackert (1772)
Künstler in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Alle Künstler
Nur hier
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau)
1684 Valenciennes - 1721 Nogent-sur-Marne
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Jakob Philipp Hackert
1737 Prenzlau - 1807 Florenz-Careggi
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Neapel)
,
Klassizismus (Paris)
,
Klassizismus (Berlin)
Nur hier
Johann Alexander Thiele
1685 Erfurt - 1752 Dresden
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Dresden)
Nur hier
Johann Eleazar Schenau (Zeissig)
1737 Großschönau - 1806 Dresden
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Paris)
,
Klassizismus (Dresden)
,
Klassizismus (Meißen)
Nur hier
Nicolas de Largillière
1656 Paris - 1746 Paris
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
Nicolas Lancret
1690 Paris - 1743 Paris
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Paris)
Kunstwerke (1710–1772)
Bildnis eines Herrn, angeblich des Kammerherrn von Montargu
Nicolas de Largillière
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 758)
um 1710
Gesellige Unterhaltung im Freien
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 781)
um 1718–1719
Das Liebesfest
Antoine Watteau (Jean-Antoine Watteau)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 782)
1718–1719
Tanzbelustigung im Schlosspark
Nicolas Lancret
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 784)
um 1725
Blick ins Elbtal
Johann Alexander Thiele
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 3707)
vor 1728
Ein Contretanz unter Bäumen
Nicolas Lancret
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 785)
um 1720–1740
Der Tanz um den Baum
Nicolas Lancret
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 786)
um 1720–1740
Die Zeche "Kurprinz Friedrich" bei Freiberg
Johann Alexander Thiele
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 2074)
1749
Die kurfürstlich-sächsische Familie
Johann Eleazar Schenau (Zeissig)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 2164 B)
1772
Das Kunstgespräch
Johann Eleazar Schenau (Zeissig)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 3161)
1772
Tempel der Sybille bei Tivoli
Jakob Philipp Hackert
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 3146)
um 1770–1775
Bildnis einer Dame als Pomona
Nicolas de Largillière
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 3821)
Undatiert
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Alle Kunstepochen in
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Hofkunst 18. Jahrhundert
Rokoko (um 1710–1730)
Spätbarock (um 1727–1749)
Klassizismus (um 1772)