KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.12. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6 (1854–1896)
Arnold Böcklin (1854–1896)
Anselm Feuerbach (1860–1873)
Hans von Marées (1868–1872)
Carl Schlüter (1883)
Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
Alle Künstler
Nur hier
Anselm Feuerbach
1829 Speyer - 1880 Venedig
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
Nur hier
Arnold Böcklin
1827 Basel - 1901 San Domenico bei Florenz
Symbolismus (Schweiz)
,
Symbolismus (Basel)
,
Der Blaue Reiter
Nur hier
Carl Schlüter
1846 Pinneberg - 1884 Dresden
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
Nur hier
Hans von Marées
1837 Elberfeld - 1887 Rom
Romantik (Deutschland)
Kunstwerke (1854–1896)
Pan und Syrinx
Arnold Böcklin
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. 2532)
1854
Pan (Hirtengott)
,
Syrinx
Maria mit dem Kinde zwischen musizierenden Engeln
Anselm Feuerbach
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. 2470)
1860
Maria mit Kind
Römische Landschaft II
Hans von Marées
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. 2399 C)
1868
Selbstbildnis im japanischen Mantel
Hans von Marées
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. 2399 A)
1872–1873
Selbstbildnis im japanischen Mantel
Hans von Marées
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. 2399 A)
1872–1873
Bildnis Auguste Schäuffelen
Hans von Marées
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. 2399 D)
1872–1873
Landschaft mit Ziegen
Anselm Feuerbach
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. 2470 B)
1873
Der Sommertag
Arnold Böcklin
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. 2534)
1881
Fräulein Bierling
Carl Schlüter
Marmor
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. ZV 1458)
1883
Der Krieg
Arnold Böcklin
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. 2535)
1896
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 6
Symbolismus (um 1854–1896)
Klassizismus (um 1860–1873)
Romantik (um 1868–1883)