KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
-- Alle Räume --
Vestibül
Erdgeschoss, Lichthof
Erdgeschoss, Skulpturenhalle
1. Obergeschoss, Klingersaal
1. Obergeschoss, Mosaiksaal
2. Obergeschoss, Treppenhaus
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
2. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 8
2. Obergeschoss, Saal 9
2. Obergeschoss, Saal 10
2. Obergeschoss, Saal 11
2. Obergeschoss, Saal 12
2. Obergeschoss, Saal 13
2. Obergeschoss, Saal 14
2. Obergeschoss, Saal 15
2. Obergeschoss, Saal 16
2. Obergeschoss, Saal 17
2. Obergeschoss, Saal 18
2. Obergeschoss, Saal 19
2. Obergeschoss, Saal 20
2. Obergeschoss, Saal 21
Position Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Bedeutende Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8 (1811–2005)
Friedrich Overbeck (1811)
Julius Schnorr von Carolsfeld (1817)
Friedrich von Olivier (1820)
Theodor Rehbenitz (1835)
Edward von Steinle (1842)
Carl Gottlieb Peschel (1845)
Mathilde ter Heijne (2005)
Künstler in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
Alle Künstler
Nur hier
Carl Gottlieb Peschel
1798 Dresden - 1879 Dresden
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Dresden)
Nur hier
Edward von Steinle
1810 Wien - 1886 Frankfurt am Main
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Friedrich Overbeck
1789 Lübeck - 1869 Rom
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Rom)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
,
Lukasbund
Nur hier
Friedrich von Olivier
1791 Dessau - 1859 Dessau
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Julius Schnorr von Carolsfeld
1794 Leipzig - 1872 Dresden
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Leipzig)
Nur hier
Mathilde ter Heijne
*1969 Straßburg
Konzeptkunst (Niederlande)
,
Konzeptkunst (Amsterdam)
,
Konzeptkunst (Berlin)
,
Konzeptkunst (Kassel)
,
Performance (Niederlande)
,
Performance (Amsterdam)
,
Performance (Berlin)
,
Performance (Kassel)
Nur hier
Theodor Rehbenitz
1791 Borstel - 1861 Kiel
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
Kunstwerke (1811–2005)
Bildnis Ernst Platner
Friedrich Overbeck
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. 2667)
um 1810–1812
Die Familie Johannes des Täufers bei der Familie Christi
Julius Schnorr von Carolsfeld
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. 2217)
1817
Heilige Familie
,
Hl. Elisabeth, Mutter von Johannes dem Täufer
,
Hl. Zacharias
,
Johannesknabe
Bildnis des jungen Julius Schnorr von Carolsfeld
Friedrich von Olivier
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. 2466 A)
1820
Italia und Germania
Theodor Rehbenitz
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. 2813)
1835
Bildnis der Tochter des Künstlers
Edward von Steinle
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. 2578)
um 1840–1845
Jakobs Heimkehr nach dem gelobten Lande
Carl Gottlieb Peschel
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. 2221)
1845
Jakob
Woman to go II - Frau zum Mitnehmen II
Mathilde ter Heijne
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
2005
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
Kunststile und Stilepochen in Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
Alle Kunstepochen in
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 2. Obergeschoss, Saal 8
Nazarener (Lukasbund) (um 1811–1845)
Romantik (um 1820–1845)
Performance (um 2005)
Konzeptkunst (um 2005)