Verona, Chiesa di Santa Maria Consolatrice, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Verona, Chiesa di Santa Maria Consolatrice
Position Verona, Chiesa di Santa Maria Consolatrice
Bedeutende Künstler in Verona, Chiesa di Santa Maria Consolatrice (1475)
Antonio Badile II. (1475)
Künstler in Verona, Chiesa di Santa Maria Consolatrice
Antonio Badile II.
1424 - 1507
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Verona)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Kunstwerke (1350–1475)
Grabplatte des Dinadato Spinelli
Unbekannter Künstler
Verona, Chiesa di Santa Maria Consolatrice
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 5
(Inventar-Nr. 5003)
14. Jhd.
Maria mit Kind und den Heiligen Maria die Trösterin und Katharina
Antonio Badile II.
Verona, Chiesa di Santa Maria Consolatrice
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 261)
2. Hälfte 15. Jhd.
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria die Trösterin (Schwester von Bischof Anno von Verona)
,
Maria mit Kind
Kunststile und Stilepochen in Verona, Chiesa di Santa Maria Consolatrice
Alle Kunstepochen in
Verona, Chiesa di Santa Maria Consolatrice
Spätgotik (um 1475)
Renaissance (um 1475)
Museen sowie neue Standorte
Verona, Museo di Castelvecchio
BESbswy