KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
-- Alle Räume --
Das lange Jahrhundert, Einführung
Das lange Jahrhundert, Saal 1
Das lange Jahrhundert, Saal 2
Das lange Jahrhundert, Saal 3
Das lange Jahrhundert, Saal 4
Das lange Jahrhundert, Saal 5
Das lange Jahrhundert, Saal 6
Das lange Jahrhundert, Saal 7
Das lange Jahrhundert, Saal 8
Das lange Jahrhundert, Saal 9
Das lange Jahrhundert, Saal 10
Das lange Jahrhundert, Saal 11
Das lange Jahrhundert, Saal 12
Das lange Jahrhundert, Saal 13
Das lange Jahrhundert, Saal 14
Das lange Jahrhundert, Saal 15
Das lange Jahrhundert, Saal 16
Das lange Jahrhundert, Saal 17
Das lange Jahrhundert, Saal 18
Das lange Jahrhundert, Saal 19
Das lange Jahrhundert, Saal 20
Das lange Jahrhundert, Saal 21
Das lange Jahrhundert, Saal 22
Das lange Jahrhundert, Saal 23
Das lange Jahrhundert, Saal 24
Das lange Jahrhundert, Saal 25
Das lange Jahrhundert, Saal 26
Das lange Jahrhundert, Saal 27
Das lange Jahrhundert, Saal 28
Das lange Jahrhundert, Saal 29
Das lange Jahrhundert, Saal 30
Das lange Jahrhundert, Saal 31
Das lange Jahrhundert, Saal 32
Das lange Jahrhundert, Saal 33
Das lange Jahrhundert, Saal 34
Das lange Jahrhundert, Saal 35
1918-1939, Eingangshalle
1918-1939, Epilog
1918-1939, Saal 1, Moderne Galerie
1918-1939, Saal 2, Weinerts Kunst und Auktionshaus - Die Unentwegten
1918-1939, Saal 3, Kunstverein für Böhmen
1918-1939, Saal 4, Prager Gemeindehaus - Künstlerischer Verein
1918-1939, Saal 5, Der Tschechoslowakische Werkbund
1918-1939, Saal 6, Družstevní práce (Kooperative Arbeit)
1918-1939, Saal 7, Aventinská mansarda - Ausstellungshalle des Aventinum-Verlags
1918-1939, Saal 8, Verein bildender Künstler Mánes
1918-1939, Saal 9, Odeon Verlag
1918-1939, Saal 10, Budova Elektrických podniků hl. m. Prahy - Prager Elektrifizierungsamt
1918-1939, Saal 11, D 37/38
1918-1939, Saal 12, Galerie Dr. Feigl
1918-1939, Saal 13, Topič Salon
1918-1939, Saal 14, Brünn
1918-1939, Saal 15, Zlín
1918-1939, Saal 16, Bratislava
1918-1939, Saal 17, Košice
1918-1939, Saal 18, Uschhorod
Moderne Kunst
Position
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
Alle Künstler
Nur hier
Alois Kirnig
1840 Prag - 1911 Prag
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Böhmen)
,
Realismus (Prag)
Nur hier
Anton Waldhauser
1835 Vodňany - 1913 Havlíčkův Brod
Romantik (Tschechien)
Nur hier
Antonín Mánes
1784 Prag - 1843 Prag
Romantik (Tschechien)
,
Realismus (Tschechien)
Nur hier
Antonio Canova
1757 Possagno bei Bassano del Grappa - 1822 Venedig
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Venedig)
Nur hier
Beneš Knüpfer
1844 Frýdštejn - 1910 Ancona
Romantik (Österreich)
,
Romantik (Böhmen)
,
Romantik (Italien)
,
Romantik (Tschechien)
Nur hier
Ferdinand Engelmüller
1867 Prag - 1924 Prag
Symbolismus (Tschechien)
,
Symbolismus (Prag)
Nur hier
František (François) Kupka
1871 Opočno - 1957 Puteaux bei Paris
Abstrakte Malerei (Tschechien)
Nur hier
Franz von Stuck
1863 Tettenweis - 1928 München
Jugendstil (Deutschland)
,
Symbolismus (Deutschland)
,
Wiener Secession
,
Münchner Künstlergenossenschaft
Nur hier
Franz Xaver Procházka
1746 Prag - 1815 Prag
Frühromantik (Böhmen)
,
Frühromantik (Tschechien)
,
Frühromantik (Prag)
Nur hier
Jef Lambeaux
1852 Antwerpen - 1908 Brüssel
Neobarock (Belgien)
Nur hier
Josef Mánes
1820 Prag - 1871 Prag
Romantik (Böhmen)
,
Romantik (Tschechien)
,
Romantik (Prag)
Nur hier
Louisa Piepenhageno
1825 Prag - 1893 Prag
Romantik (Tschechien)
,
Romantik (Prag)
Nur hier
Ludwig Kohl
1746 Prag - 1821 Prag
Spätbarock (Tschechien)
,
Spätbarock (Wien)
,
Spätbarock (Prag)
,
Frühklassizismus (Tschechien)
,
Frühklassizismus (Wien)
,
Frühklassizismus (Prag)
,
Barockklassizismus (Tschechien)
,
Barockklassizismus (Wien)
,
Barockklassizismus (Prag)
Nur hier
Wilhelm Riedel
1832 Antonínov - 1876 Lázně Kundratice
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Böhmen)
,
Realismus (Düsseldorf)
,
Realismus (Schule von Barbizon)
,
Frühimpressionismus (Deutschland)
,
Frühimpressionismus (Böhmen)
,
Frühimpressionismus (Düsseldorf)
,
Frühimpressionismus (Schule von Barbizon)
Kunstwerke (1799–1918)
Faustkämpfer Creugas
Antonio Canova
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. P 5880)
1799
Friedhof in den Bergen (fantastische Landschaft)
Franz Xaver Procházka
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 5204)
1806
Landschaft mit dem Belvedere I
Antonín Mánes
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 18029)
1816
Vor einem antiken Palast
Ludwig Kohl
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 6315)
1816
Tempelruine
Ludwig Kohl
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 5798)
1820
Landschaft mit Tempelruinen (Landschaft mit den Ruinen der Kelso Abbey)
Antonín Mánes
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 1254)
1827–1828
Stürmische Landschaft mit Burgen Kokořín und Křivoklát
Antonín Mánes
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 11475)
1834
Forum Romanum (Römoiche Ruinen)
Wilhelm Riedel
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 4260)
1861–1862
Gotische Ruinen
Anton Waldhauser
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 14899)
um 1860–1870
Romantische Landschaft mit Burgruine
Louisa Piepenhageno
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 15751)
um 1860–1870
Römische Ruinen
Josef Mánes
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 6435)
1870
Römischer Friedhof
Alois Kirnig
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 738)
1891
Der Tempel der Vesta in Rom
Beneš Knüpfer
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 4563)
um 1890–1895
Ringer
Jef Lambeaux
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. P 8026)
1895
Athlet
Franz von Stuck
Bronze
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. P 32)
um 1900
Babylon
František (François) Kupka
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 17325)
1906
Friedhof mit Zypressen
Ferdinand Engelmüller
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
(Inventar-Nr. O 14767)
1918
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 23
Klassizismus (um 1799)
Frühromantik (um 1806)
Spätbarock (um 1816–1820)
Romantik (um 1816–1892)
Realismus (um 1816–1891)
Frühklassizismus (um 1816–1820)
Barockklassizismus (um 1816–1820)
Frühimpressionismus (um 1861)
Neobarock (um 1895)
Symbolismus (um 1900–1918)
Jugendstil (um 1900)
Abstrakte Malerei (um 1906)