KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
-- Alle Räume --
Stülerbau, Erdgeschoss, Rotunde
Stülerbau, Erdgeschoss, Saal 4
Stülerbau, Erdgeschoss, Saal 5
Stülerbau, Erdgeschoss, Saal 6
Stülerbau, Erdgeschoss, Saal 7
Stülerbau, Treppenhaus
Stülerbau, 1. Obergeschoss
Stülerbau, 2. Obergeschoss
Verbindungsgang
Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 1
Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 3
Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 4
Kommandantenhaus, Treppenhaus
Kommandantenhaus, 1. Obergeschoss
Kommandantenhaus, 2. Obergeschoss
Garten
Position Berlin, Museum Berggruen
Bedeutende Künstler in Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2 (1875–1906)
Paul Cézanne (1875–1906)
Künstler in Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
Paul Cézanne
1839 Aix-en-Provence - 1906 Aix-en-Provence
Post-Impressionismus (Frankreich)
Kunstwerke (1875–1906)
Paul Cézanne (1839 Aix-en-Provence - 1906 Aix-en-Provence)
Hortense Fiquet (Madame Cézanne)
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
um 1874–1876
Junge mit Schirmmütze
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
um 1877
Kopf eines jungen Badenden
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
1882–1883
Madame Cézanne
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
um 1885
Apfel-Studie
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
um 1885
Porträt von Madame Cézanne
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
um 1890
Bildnis des Gärtners Vallier
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
um 1906
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
Alle Kunstepochen in
Berlin, Museum Berggruen, Kommandantenhaus, Erdgeschoss, Saal 2
Post-Impressionismus (um 1875–1906)