KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
-- Alle Räume --
Vorplatz
Vestibül
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Saal 17
Saal 18
Saal 19
Saal 20
Saal 21
Saal 22
Saal 23
Saal 24
Saal 25
Saal 26
Saal 27
Saal 28
Saal 29
Saal 30
Saal Obergeschoß 1
Saal Obergeschoß 2
Saal Obergeschoß 3
Saal Obergeschoß 4
Saal Obergeschoß 5
Saal Obergeschoß 6
Saal Obergeschoß 7
Saal Obergeschoß 8
Position Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain
Bedeutende Künstler in Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11 (1906–2016)
Wassily Kandinsky (1906–1931)
František (François) Kupka (1908–1925)
Auguste Herbin (1921)
Victor Brauner (1957)
Alexei Wiktorowitsch Kallima (2010)
Farah Atassi (2016)
Künstler in Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
Alle Künstler
Nur hier
Alexei Wiktorowitsch Kallima
*1969 Grosny
Nur hier
Auguste Herbin
1882 Quiévy bei Cambrai - 1960 Paris
Abstrakte Malerei (Frankreich)
,
Impressionismus (Frankreich)
,
Kubismus (Frankreich)
,
Abstraction-Création
Nur hier
Farah Atassi
*1981 Brüssel
Nur hier
František (François) Kupka
1871 Opočno - 1957 Puteaux bei Paris
Abstrakte Malerei (Tschechien)
,
Abstraction-Création
Nur hier
Victor Brauner
1903 Piatra Neamț - 1966 Paris
Surrealismus (Frankreich)
,
Surrealismus (Rumänien)
Nur hier
Wassily Kandinsky
1866 Moskau - 1944 Neuilly-sur-Seine
Expressionismus (Russland)
,
Expressionismus (Frankreich)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (München)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (Weimar)
,
Japonismus (Russland)
,
Japonismus (Frankreich)
,
Japonismus (Deutschland)
,
Japonismus (München)
,
Japonismus (Paris)
,
Japonismus (Weimar)
,
Der Blaue Reiter
,
Münchner Künstlergenossenschaft
,
Abstraction-Création
Kunstwerke (1906–2016)
Park von Saint-Cloud
Wassily Kandinsky
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1906
Lippenstift Nr. II
František (François) Kupka
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1908
Kleines Mädchen mit Ball
František (François) Kupka
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1908
Vertikale Anordnungen
František (François) Kupka
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1911
Vertikale Ebenen
František (François) Kupka
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1912–1913
Polychromes Holzrelief
Auguste Herbin
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1921
Animierte Räume
František (François) Kupka
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1922
Blumenstickerei
František (François) Kupka
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1925
Dämmerung und Licht
František (François) Kupka
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1925
Modell für das Musikzimmer, erstellt für die Deutsche Bauausstellung in Berlin
Wassily Kandinsky
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1931
Baum Nr. 2
Victor Brauner
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
1957
Tschetschenische Fallschirmspringer-Frauennationalmannschaft
Alexei Wiktorowitsch Kallima
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
2010
Metronome
Farah Atassi
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
2016
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
Kunststile und Stilepochen in Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
Alle Kunstepochen in
Straßburg, Musée d’Art moderne et contemporain, Saal 11
Japonismus (um 1906–1931)
Expressionismus (um 1906–1931)
Abstrakte Malerei (um 1908–1925)
Kubismus (um 1921)
Impressionismus (um 1921)
Surrealismus (um 1957)