KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Köln, Museum Ludwig, 01.09
-- Alle Räume --
E0.35
E0.36
E0.37
E0.38
E0.39
E0.40
E0.42
Treppenhaus
01.02, Pop Art
01.04
01.05, Der kritische Blick
01.08
01.09
01.10, Mensch und Masse
01.11
01.13, Ware, Konsum und Fetisch
01.14
01.15
01.16, Einzug der Realität
01.17
01.18
01.19, Die Revolution des Alltäglichen
01.37
01.38, Minimalismus & Konzeptkunst
01.39
01.40
01.43
01.44
01.45, Gary Kuehn - der Eigensinn des Materials
01.47, Abstrakte Tendenzen
01.48
01.49
01.50
01.52
01.58
01.62
01.63
01.64
02.01
02.03
02.04
02.05, Expressionismus
02.06
02.07
02.08, Die Sammlung Fotografie
02.11
02.12, Neue Sachlichkeit / Die Kölner Progressiven
02.13, Die Sammlung Haubrich
02.14, Expressionistische Tendenzen in der russischen Avantgarde
02.15
02.16
02.20
02.21
02.22, Dadaismus
02.23
02.24
02.26, Konstruktivismus
02.27, Surrealismus
02.28, Max Ernst
02.30
02.31
02.32
02.36, Pablo Picasso
02.37
Balkon
Position Köln, Museum Ludwig
Bedeutende Künstler in Köln, Museum Ludwig, 01.09 (1955–1966)
Peter Blake (1955)
Marisol Escobar (1964)
Yayoi Kusama (1966)
William Copley (1966)
Künstler in Köln, Museum Ludwig, 01.09
Alle Künstler
Nur hier
Marisol Escobar
1930 Paris - 2016 New York
Objektkunst (Frankreich)
,
Objektkunst (USA)
,
Objektkunst (Paris)
,
Objektkunst (New York )
,
Pop Art (Frankreich)
,
Pop Art (USA)
,
Pop Art (Paris)
,
Pop Art (New York )
,
Nouveau Réalisme (Frankreich)
,
Nouveau Réalisme (USA)
,
Nouveau Réalisme (Paris)
,
Nouveau Réalisme (New York )
,
Neo-Dada (Frankreich)
,
Neo-Dada (USA)
,
Neo-Dada (Paris)
,
Neo-Dada (New York )
Nur hier
Peter Blake
*1932 Dartford
Nur hier
William Copley
1919 New York - 1996 Key West, Florida
Dadaismus (USA)
,
Pop Art (USA)
,
Surrealismus (USA)
Nur hier
Yayoi Kusama
*1929 Matsumoto, Japan
Zeitgenössische Kunst (USA)
,
Zeitgenössische Kunst (New York )
,
Zeitgenössische Kunst (Japan)
,
Zeitgenössische Kunst (Tokio)
,
Fotografie (USA)
,
Fotografie (New York )
,
Fotografie (Japan)
,
Fotografie (Tokio)
,
Konzeptkunst (USA)
,
Konzeptkunst (New York )
,
Konzeptkunst (Japan)
,
Konzeptkunst (Tokio)
,
Fluxus (USA)
,
Fluxus (New York )
,
Fluxus (Japan)
,
Fluxus (Tokio)
,
Performance (USA)
,
Performance (New York )
,
Performance (Japan)
,
Performance (Tokio)
Kunstwerke (1955–1966)
ABC-Schützen
Peter Blake
Köln, Museum Ludwig, 01.09
(Inventar-Nr. ML 01427)
1955
Der Besuch
Marisol Escobar
Köln, Museum Ludwig, 01.09
(Inventar-Nr. ML 01095)
1964
Triebmobiliar
Yayoi Kusama
Köln, Museum Ludwig, 01.09
(Inventar-Nr. ML 01072)
1966
Paar
William Copley
Köln, Museum Ludwig, 01.09
(Inventar-Nr. ML 7324)
1966
Köln, Museum Ludwig, 01.09
Kunststile und Stilepochen in Köln, Museum Ludwig, 01.09
Alle Kunstepochen in
Köln, Museum Ludwig, 01.09
Nouveau Réalisme (um 1964)
Pop Art (um 1964–1966)
Objektkunst (um 1964)
Neo-Dada (um 1964)
Zeitgenössische Kunst (um 1966)
Surrealismus (um 1966)
Performance (um 1966)
Konzeptkunst (um 1966)
Fotografie (um 1966)
Fluxus (um 1966)
Dadaismus (um 1966)