KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
-- Alle Räume --
Max-Pechstein-Museum - Saal 1, Unmittelbar und unverfälscht
Max-Pechstein-Museum - Saal 2, Menschen im Porträt
Max-Pechstein-Museum - Saal 3, "Wände her für Max Pechstein"
Max-Pechstein-Museum - Saal 4, Die späten Werke
Max-Pechstein-Museum - Saal 5
Max-Pechstein-Museum - Seegewohnheiten, Max Pechstein: Fotografie
Im Himmel zu Hause, Christliche Kunst zwischen Gotik und Barock
Altmeisterliches, Von Renaissance bis Barock
Zeit der Empfindsamkeit, Kunst um 1800
Aufbruch in die Moderne, Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
Im Jetzt, Positionen in der zeitgenössischen Kunst
Albert Hennig, Ein Bauhauskünstler aus Zwickau
Schätze der Erde, Mineralogisch-geologische Sammlungen
Position Zwickau, Kunstsammlungen
Bedeutende Künstler in Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit (1750–1853)
Johann Christian Vollerdt (1750)
Joseph Roos (1770)
Johann Christian Klengel (1775–1818)
Heinrich Friedrich Füger (1790)
Daniel Caffé (1792)
Johann Gottlieb Samuel Stamm (1794)
Franz Stadler (1795)
Christian Leberecht Vogel (1799–1814)
Pierre-François-Léonard Fontaine (1800)
Anton Graff (1805)
Gerhard von Kügelgen (1813)
Johan Christian Clausen Dahl (Umkreis) (1830)
Carl Christian Vogel von Vogelstein (1848–1853)
Carl Robert Kummer (1851)
Künstler in Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
Alle Künstler
Nur hier
Anton Graff
1736 Winterthur - 1813 Dresden
Klassizismus (Schweiz)
,
Klassizismus (Dresden)
Nur hier
Carl Christian Vogel von Vogelstein
1788 Wildenfels - 1868 München
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Dresden)
Nur hier
Carl Robert Kummer
1810 Dresden - 1889 Dresden
Nur hier
Christian Leberecht Vogel
1759 Dresden - 1816 Dresden
Nur hier
Daniel Caffé
1750 Küstrin - 1815 Leipzig
Nur hier
Franz Stadler
um 1762 Dresden - nach 1811
Nur hier
Gerhard von Kügelgen
1772 Bacharach - 1820 Dresden
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Dresden)
Nur hier
Heinrich Friedrich Füger
1751 Heilbronn - 1818 Wien
Klassizismus (Deutschland)
Nur hier
Johan Christian Clausen Dahl (Umkreis)
1788 Bergen - 1857 Dresden
Nur hier
Johann Christian Klengel
1751 Kesselsdorf - 1824 Dresden
Nur hier
Johann Christian Vollerdt
1708 Leipzig - 1769 Dresden
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Dresden)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Dresden)
,
Empfindsamkeit (Deutschland)
,
Empfindsamkeit (Dresden)
Nur hier
Johann Gottlieb Samuel Stamm
1763 Meißen - 1814 Dresden
Nur hier
Joseph Roos
1726 Wien - 1805 Wien
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Dresden)
Nur hier
Pierre-François-Léonard Fontaine
1762 Pontoise - 1853 Paris
Kunstwerke (1750–1853)
Arkadische Landschaft
Johann Christian Vollerdt
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
um 1750
Gebirgige italienische Landschaft
Joseph Roos
(Zuschreibung)
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
um 1770
Küstenlandschaft
Johann Christian Klengel
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
1775
Die Hohburg bei Moritzburg
Johann Christian Klengel
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
um 1780
Orpheus in der Unterwelt
Heinrich Friedrich Füger
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
um 1790
Orpheus
Bildnis einer jungen Dame
Daniel Caffé
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
1792
Der Plauensche Grund bei Dresden
Johann Gottlieb Samuel Stamm
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
vor 1795
Bäume im Sturm mit Landmann und Kühen
Franz Stadler
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
Ende 18. Jhd.
Emich Graf zu Solms-Wildenfels als Knabe
Christian Leberecht Vogel
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
um 1799
Römische Architekturen
Pierre-François-Léonard Fontaine
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
um 1800
Römische Architekturen
Pierre-François-Léonard Fontaine
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
um 1800
Friedrich Magnus II. zu Solms-Wildenfels in der Uniform eines Kurfürstkürassiers
Christian Leberecht Vogel
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
um 1800
Selbstbildnis
Anton Graff
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
um 1805–1806
Delphische Sybille
Gerhard von Kügelgen
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
um 1813
Doppelbildnis der Auguste Caroline Gräfin zu Solms-Wildenfels mit ihrem Sohn Friedrich Magnus III.
Christian Leberecht Vogel
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
1814–1815
Südliche Landschaft mit einer Ruine
Johann Christian Klengel
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
1818
Küstenlandschaft bei Mondschein
Johan Christian Clausen Dahl (Umkreis)
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
um 1830
Sofa
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
1832–1833
Salontisch
Unbekannter Künstler
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
1832–1833
Bildnis Friedrich Magnus II. Graf zu Solms-Wildenfels
Carl Christian Vogel von Vogelstein
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
1848
Herbstliche Landschaft
Carl Robert Kummer
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
nach 1850
Friedrich Magnus III. Erbgraf zu Solms-Wildenfels
Carl Christian Vogel von Vogelstein
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
1853
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
Kunststile und Stilepochen in Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
Alle Kunstepochen in
Zwickau, Kunstsammlungen, Zeit der Empfindsamkeit
Spätbarock (um 1750)
Frühklassizismus (um 1750)
Empfindsamkeit (um 1750)
Klassizismus (um 1770–1853)
Romantik (um 1813)