KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Ankleidezimmer
-- Alle Räume --
Altdeutsche Malerei
Salon des Herzogs
Lesezimmer
Speisezimmer
Innenhof
Treppenhaus 1
Jagdwaffen
Steinerne Kemenate
Große Hofstube
Treppenhaus 2
Rauchzimmer
Salon der Herzogin
Ankleidezimmer
Gästeschlafzimmer
Gästezimmer
Fremdenkorridor
Wagen- und Schlittenhalle
Rüstkammer
Glassammlung
Kupferstichkabinett
Lutherzimmer
Jagdintarsienzimmer
Treppenhaus 2. Stock
Jagdgalerie
Lutherkapelle
Fürstenloge
Badezimmer
Schanzezimmer
Position Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Bedeutende Künstler in Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Ankleidezimmer (1901–1915)
Emil Fuchs (1901)
Nicola Michailow (1915)
Künstler in Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Ankleidezimmer
Alle Künstler
Nur hier
Emil Fuchs
1866 Wien - 1929 New York
Realismus (USA)
,
Realismus (Österreich)
,
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Wien)
,
Realismus (Berlin)
,
Realismus (New York )
Nur hier
Nicola Michailow
1876 - 1960
Kunstwerke (1822–1915)
Herzog Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1784-1844)
Unbekannter Künstler
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Ankleidezimmer
(Inventar-Nr. M. 457)
1822
Ernst I. (1784-1844), Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (1826-1844)
Herzog Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha (1844-1900)
Emil Fuchs
Marmor
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Ankleidezimmer
(Inventar-Nr. Pl. 117)
1901
Alfred (1844-1900), Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (1893-1900)
Zar Ferdinand, Prinz von Sachsen-Coburg-Kohary, König der Bulgaren (1861-1948)
Nicola Michailow
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Ankleidezimmer
(Inventar-Nr. M. 389)
1915
Ferdinand I. (1861-1948), Zar von Bulgarien (1908-1918)
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Ankleidezimmer
Kunststile und Stilepochen in Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Ankleidezimmer
Alle Kunstepochen in
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Ankleidezimmer
Realismus (um 1901)