KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
-- Alle Räume --
Außenbereich
Saal 1
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 18
Saal 19
Saal 20
Saal 21
Saal 22
Saal 23
Saal 24
Saal 25
Saal 26
Saal 27
Saal 28
Saal 29
Saal 32
Saal 34
Saal 36
Saal 37
Saal 39
Saal 40
Saal 41
Saal 43
Saal 44
Saal 45
Saal 100
Saal 106
Saal 107
Jugendstil
Galerie der Klassischen Moderne
Kunst im 20. Jh.
Sammlung Rolf Horn
Alt- und Mittelsteinzeit
Opferplätze der Eisenzeit
Moorleichen
Sammlung Guldager
Position Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Bedeutende Künstler in Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23 (1625–1687)
Adriaen Pietersz. van de Venne (1625–1650)
Thomas de Keyser (1635)
Bartholomeus Molenaer (1640)
Ferdinand Bol (1645)
Simon Luttichuys (1650)
Jacob Salomonsz van Ruysdael (1660)
Karel Dujardin (1663)
Gerbrand van den Eeckhout (1664)
Abraham Hondius (1665)
Ludolf Bakhuizen (Backhuysen) (1670)
Franciscus Gijsbrechts (1675)
Jan Wijnants (1675)
Nicolaes Maes (1680)
Juriaen van Streeck (1687)
Künstler in Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
Alle Künstler
Nur hier
Abraham Hondius
um 1631 Rotterdam - 1691 London
Nur hier
Adam Pynacker
1620 oder 1622 Schiedam - 1673 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Adriaen Pietersz. van de Venne
1589 Delft - 1662 Den Haag
Barock (Niederlande)
,
Barock (Den Haag)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Den Haag)
Nur hier
Allart van Everdingen
1621 Alkmaar - 1675 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Bartholomeus Molenaer
um 1618 Haarlem - 1650 Haarlem
Nur hier
Constantijn Netscher
1668 Den Haag - 1723 Den Haag
Barock (Niederlande)
Nur hier
Ferdinand Bol
1616 Dordrecht - 1680 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Franciscus Gijsbrechts
1649 Antwerpen - nach 1676
Nur hier
Gerbrand van den Eeckhout
1621 Amsterdam - 1674 Amsterdam
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Hendrick Cornelisz. van Vliet
Delft - 1675 Delft
Barock (Niederlande)
,
Barock (Delft)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Delft)
Nur hier
Jacob Salomonsz van Ruysdael
1629 Haarlem - 1681 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Wijnants
um 1632 Haarlem - 1684 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Juriaen van Streeck
1632 Amsterdam - 1687 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Karel Dujardin
1622 Amsterdam - 1678 Venedig
Barock (Niederlande)
Nur hier
Ludolf Bakhuizen (Backhuysen)
um 1630 Emden - 1708 Amsterdam
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Amsterdam)
Nur hier
Nicolaes Berchem
1620 Haarlem - 1683 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Nicolaes Maes
1634 Dordrecht - 1693 Amsterdam
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Pieter Mulier (il Tempesta)
1637 Haarlem - 1701 Mailand
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
Nur hier
Salomon Koninck
1609 Amsterdam - 1656 Amsterdam
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Amsterdam)
Nur hier
Simon Luttichuys
1610 London - 1661 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (London)
,
Barock (England)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (London)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (England)
Nur hier
Thomas de Keyser
um 1596 Amsterdam - 1667 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Amsterdam)
Nur hier
Thomas Wyck (Wijck)
um 1616 Beverwijck - 1677 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Italien)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Kunstwerke (1625–1773)
Allegorie auf Reichtum und Sinnlichkeit
Adriaen Pietersz. van de Venne
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1995/149)
um 1620–1630
Niederländische Familie
Thomas de Keyser
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1993/210)
um 1630–1640
Bäuerliche Scheunenszene
Bartholomeus Molenaer
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1989/730)
um 1640
Saul bei der Hexe von Endor
Ferdinand Bol
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1995/86)
um 1640–1650
Saul
Stillleben mit einem Römer, Austern und Brot
Simon Luttichuys
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1994/628)
um 1650
Stillleben
Kreuztragung Christi
Adriaen Pietersz. van de Venne
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1994/629)
um 1650
Kreuztragung Christi
Landschaft mit Bäumen an einem Bach
Jacob Salomonsz van Ruysdael
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1992/690)
um 1660
"Homo bulla" (Kind mit Seifenblasen als Allegorie auf die Vergänglichkeit)
Karel Dujardin
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1992/112)
um 1663
Homo bulla
Bildnis eines Mannes
Gerbrand van den Eeckhout
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1995/43)
1664
Bildnis eines Amsterdamer Paares mit seinen verstorbenen Kindern
Unbekannter Künstler
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1967/531)
um 1665
Zwei Hunde jagen einen Schwan vom Nest auf
Abraham Hondius
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1993/206)
um 1660–1670
Seestück vor Amsterdam
Ludolf Bakhuizen (Backhuysen)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
um 1670
Stillleben
Franciscus Gijsbrechts
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1995/2)
um 1675
Stillleben
Haarlemer Sandhügellandschaft
Jan Wijnants
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1995/162)
um 1670–1680
Ehegatten-Bildnis eines unbekannten vornehmen Herrn
Nicolaes Maes
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1995/175)
um 1680
Ehegatten-Bildnis einer unbekannten vornehmen Dame
Nicolaes Maes
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1995/176)
um 1680
Stillleben
Juriaen van Streeck
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1988/790)
2. Hälfte 17. Jhd.
Stillleben
Seestück vor Amsterdam
Unbekannter Künstler
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1925/56)
um 1700
Szene aus der Seeschlacht vor Texel (1673) mit Brustbild des Cornelius Tromp
Unbekannter Künstler
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1983/278)
um 1773
Bildnis eines alten Mannes
Salomon Koninck
(Zuschreibung)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1993/4)
Undatiert
Innenansicht einer evangelischen Kirche
Hendrick Cornelisz. van Vliet
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1991/964)
Undatiert
Nordische Gebirgslandschaft mit einer Blockhütte an einem Wasserfall
Allart van Everdingen
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1991/1205)
Undatiert
Nordische Gebirgslandschaft mit Mühlen an einem Wasserfall
Allart van Everdingen
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1991/1008)
Undatiert
Italienische Gebirgslandschaft
Pieter Mulier (il Tempesta)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1992/119)
Undatiert
Mittelmeerischer Handelshafen
Thomas Wyck (Wijck)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1997/485)
Undatiert
Italianisierende Landschaft mit Hirtenpaar
Nicolaes Berchem
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1993/1)
Undatiert
Italienische Küstenlandschaft mit Ruine und Hirten
Adam Pynacker
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1992/86)
Undatiert
Portrait einer vornehmen jungen Dame vor einem Herrenhaus
Constantijn Netscher
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
(Inventar-Nr. 1992/85)
Undatiert
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
Kunststile und Stilepochen in Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
Alle Kunstepochen in
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 23
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1625–1670)
Barock (um 1625–1687)