KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Bozen, Merkantilmuseum
Position Bozen, Merkantilmuseum
Bedeutende Künstler in Bozen, Merkantilmuseum (1785–1792)
Martin Knoller (1785–1792)
Künstler in Bozen, Merkantilmuseum
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke (1785–1792)
Martin Knoller (1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand)
Gottfried Johann Graf Heister (1718-1800)
Bozen, Merkantilmuseum
(Inventar-Nr. 352)
vor 1786
Kaiser Leopold II.
Bozen, Merkantilmuseum
(Inventar-Nr. 295)
1791–1792
Leopold II. (1747-1792), Römisch-deutscher Kaiser (1790-1792)
Kaiser Franz II.
Bozen, Merkantilmuseum
(Inventar-Nr. 300)
1792–1793
Franz II. (1768-1835), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1792-1806), Kaiser Franz I. von Österreich (1804-1835)
Elisabeth Wilhelmine Louise von Württemberg, Gemahlin Kaiser Franz II.
Bozen, Merkantilmuseum
(Inventar-Nr. 301)
1792–1793
Kunststile und Stilepochen in Bozen, Merkantilmuseum
Alle Kunstepochen in
Bozen, Merkantilmuseum
Rokoko (um 1785–1792)