KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 16.7. haben Geburtstag
Andrea del Sarto, geb. 1486 (539 Jahre)
Joseph Wilton, geb. 1722 (303 Jahre)
Joshua Reynolds, geb. 1723 (302 Jahre)
Jean-Baptiste Hilaire, geb. 1751 (274 Jahre)
Jean-Baptiste Camille Corot, geb. 1796 (229 Jahre)
Adrien Dauzats, geb. 1804 (221 Jahre)
Theo von Brockhusen, geb. 1882 (143 Jahre)
Charles Sheeler, geb. 1883 (142 Jahre)
Karl Roth, geb. 1900 (125 Jahre)
Zarina Hashmi, geb. 1937 (88 Jahre)
Wolfram Ebersbach, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Straßburg. Alte Kanzlei am heutigen Place Gutenberg, im 18. Jhd. zerstört
Position Straßburg. Alte Kanzlei am heutigen Place Gutenberg, im 18. Jhd. zerstört
Bedeutende Künstler in Straßburg. Alte Kanzlei am heutigen Place Gutenberg, im 18. Jhd. zerstört (1463)
Nicolaus Gerhaert van Leyden (1463)
Künstler in Straßburg. Alte Kanzlei am heutigen Place Gutenberg, im 18. Jhd. zerstört
Nicolaus Gerhaert van Leyden
um 1430 Leiden - 1473 Wiener Neustadt
Spätgotik (Frankreich)
,
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Belgien)
,
Spätgotik (Straßburg)
Kunstwerke (1463)
Nicolaus Gerhaert van Leyden (um 1430 Leiden - 1473 Wiener Neustadt)
Kopf einer Sibylle, sog. Bärbel von Ottenheim
Straßburg. Alte Kanzlei am heutigen Place Gutenberg, im 18. Jhd. zerstört
, Portal, Roter Sandstein
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
(Inventar-Nr. P. 353)
1463–1464
Kunststile und Stilepochen in Straßburg. Alte Kanzlei am heutigen Place Gutenberg, im 18. Jhd. zerstört
Alle Kunstepochen in
Straßburg. Alte Kanzlei am heutigen Place Gutenberg, im 18. Jhd. zerstört
Spätgotik (um 1463)
Museen sowie neue Standorte
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung