KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 13.7. haben Geburtstag
Sebastian Stoskopff, geb. 1597 (428 Jahre)
Carl Friedrich Hampe, geb. 1772 (253 Jahre)
Julie Mihes, geb. 1786 (239 Jahre)
Paul Friedrich Meyerheim, geb. 1842 (183 Jahre)
Arthur Aron Segal, geb. 1875 (150 Jahre)
Erich Lessing, geb. 1923 (102 Jahre)
Gustavo Torner, geb. 1925 (100 Jahre)
Piero Manzoni, geb. 1933 (92 Jahre)
Rodolfo Nieto, geb. 1936 (89 Jahre)
Hans-Hendrik Grimmling, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
Fresken in der Stiftspfarrkirche St. Kassian in Regensburg ( alle von Göz außer das große Deckenfresko im Mittelschiff von Otto Gebhard)
1754–1758
Gottfried Bernhard Göz (1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg)
Auftraggeber: Johann Anton Götz, Pfarrer von St Kassian (1747-)
Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
Position Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
Künstler
Gottfried Bernhard Göz
1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg
Rokoko (Süddeutschland)
Fresken in der Stiftspfarrkirche St. Kassian in Regensburg ( alle von Göz außer das große Deckenfresko im Mittelschiff von Otto Gebhard)
Kunstwerke in der Umgebung (1753–1777)
Stuckierung: Ornamente, Pilaster, Bänder, Putti, Tiere, Attribute an den Apostelkreuzen, Rahmen der Wandmalereien, kleine Reliefs
Anton Landes
Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
, Stuck
1753–1754
Fresko im Mittelschiff "Die Verherrlichung der Menschenfischer" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
1754–1758
Seitenaltäre der Schmerzhaften Muttergottes und des Prager Jesulein
Simon Sorg
Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian
Jetzt:
Regensburg, Karmelitenkirche St. Josef
1775–1780
Regensburg, Stiftspfarrkirche St. Kassian