Fresken, Matthäus Günther, 1761
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.9. haben Geburtstag
Franz Matthias Hiernle, geb. 1677 (348 Jahre)
Augustin Pajou, geb. 1730 (295 Jahre)
Martin Drolling, geb. 1752 (273 Jahre)
January Suchodolski, geb. 1797 (228 Jahre)
William Dyce, geb. 1806 (219 Jahre)
Wayne F. Miller, geb. 1918 (107 Jahre)
Dorota Nieznalska, geb. 1973 (52 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Fresken
1761
Matthäus Günther (1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn)
Sünching, Schloß, Festsaal
Position Sünching, Schloß, Festsaal
Künstler
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Kunstwerke in der Umgebung (1759–1761)
Alterrelief mit der Darstellung der Himmelfahrt Mariens
Ignaz Günther
Sünching, Schloß, Kapelle
Auftraggeber: Graf Joseph Franz Maria von Seinsheim
1759–1760
Fresken
Matthäus Günther
Sünching, Schloß, Kapelle
1761
Bekrönungen der beiden Portraits
Ignaz Günther
Sünching, Schloß, Festsaal
Auftraggeber: Graf Joseph Franz Maria von Seinsheim
1761–1762
BESbswy