Ölskizze Himmelfahrt Mariä, Matthäus Günther, 1749
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.7. haben Geburtstag
Giorgio Vasari, geb. 1511 (514 Jahre)
Giuseppe Marchesi (il Sansone), geb. 1699 (326 Jahre)
Johann Martin von Rohden, geb. 1778 (247 Jahre)
Karel Javůrek, geb. 1815 (210 Jahre)
Julian Fałat, geb. 1853 (172 Jahre)
Frans Masereel, geb. 1889 (136 Jahre)
Fritz Kausek, geb. 1890 (135 Jahre)
Henry Moore, geb. 1898 (127 Jahre)
Werner Tübke, geb. 1929 (96 Jahre)
Geoffrey Hendricks, geb. 1931 (94 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Ölskizze Himmelfahrt Mariä
1749
Matthäus Günther (1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Jetzt:
Hartford (USA), Wadsworth Atheneum
Position Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Künstler
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Kunstwerke in der Umgebung (1020–1749)
Tragaltar
Unbekannter Künstler
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
, Marmor und Eichenholz und Kupfer
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 198)
um 1020
Pläne zum Klosterbau und Klosterkirche von Amorbach (nicht realisiert, Auftrag ging an Maximilian von Welsch)
Justus Heinrich Dientzenhofer
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1741
Bleivorzeichnung Szenen aus dem Leben des Hl. Benedikt
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Jetzt:
Philadelphia, Museum of Art
1744
Pinselvorzeichnung Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Jetzt:
München, Staatliche Graphische Sammlung
1744–1745
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Entwurfsgemälde Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
(Inventar-Nr. 6169)
1745
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Stuckierung
Johann Georg Üblhör (Ueblher)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1745–1746
Stuckierung
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1745–1746
Fresken
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1745–1747
Zwei Querhausaltäre
Johann Georg Üblhör (Ueblher)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1747
Zwei Querhausaltäre
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1747
Zwei mittlere Seitenschiffaltäre
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1748
Zwei mittlere Seitenschiffaltäre
Johann Georg Üblhör (Ueblher)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1748
Hochaltar
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1746–1750
Hochaltar
Johann Georg Üblhör (Ueblher)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1746–1750
Altarblatt des südlichen Querschiffs Die Vision des Hl. Benedikt
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1749
Altarblatt im nördlichen Querschiff Die Entdeckung des wahren Kreuzes Christi
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1749
Federzeichnung Himmelfahrt Mariä (Werkstattkopie)
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Jetzt:
Privatbesitz
1749
Hochaltarblatt Mariä Himmelfahrt
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1749
Zwei östliche und zwei westliche Seitenschiffaltäre
Johann Georg Üblhör (Ueblher)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1749
Zwei östliche und zwei westliche Seitenschiffaltäre
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1749
Jetziger Standort
Hartford (USA), Wadsworth Atheneum
BESbswy