KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Position Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Bedeutende Künstler in Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche (1741–1749)
Justus Heinrich Dientzenhofer (1741)
Matthäus Günther (1744–1749)
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr) (1745–1749)
Johann Georg Üblhör (Ueblher) (1745–1749)
Künstler in Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Alle Künstler
Nur hier
Johann Georg Üblhör (Ueblher)
1703 Wessobrunn - 1763 Maria Steinbach
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Wessobrunner Schule
Nur hier
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
1709 Haid bei Wessobrunn - 1772 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Schwaben)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
,
Wessobrunner Schule
,
Künstlerfamilie Feuchtmayer
Nur hier
Justus Heinrich Dientzenhofer
1702 Fulda - 1744 Bamberg
Barock (Bayern)
,
Baumeisterfamilie Dientzenhofer
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Kunstwerke (1020–1749)
Tragaltar
Unbekannter Künstler
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
, Marmor und Eichenholz und Kupfer
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 198)
um 1020
Pläne zum Klosterbau und Klosterkirche von Amorbach (nicht realisiert, Auftrag ging an Maximilian von Welsch)
Justus Heinrich Dientzenhofer
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1741
Bleivorzeichnung Szenen aus dem Leben des Hl. Benedikt
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Jetzt:
Philadelphia, Museum of Art
1744
Pinselvorzeichnung Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Jetzt:
München, Staatliche Graphische Sammlung
1744–1745
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Entwurfsgemälde Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
(Inventar-Nr. 6169)
1745
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
Stuckierung
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1745–1746
Stuckierung
Johann Georg Üblhör (Ueblher)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1745–1746
Fresken
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1745–1747
Zwei Querhausaltäre
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1747
Zwei Querhausaltäre
Johann Georg Üblhör (Ueblher)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1747
Zwei mittlere Seitenschiffaltäre
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1748
Zwei mittlere Seitenschiffaltäre
Johann Georg Üblhör (Ueblher)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1748
Hochaltar
Johann Georg Üblhör (Ueblher)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1746–1750
Hochaltar
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1746–1750
Altarblatt des südlichen Querschiffs Die Vision des Hl. Benedikt
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1749
Altarblatt im nördlichen Querschiff Die Entdeckung des wahren Kreuzes Christi
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1749
Federzeichnung Himmelfahrt Mariä (Werkstattkopie)
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Jetzt:
Privatbesitz
1749
Ölskizze Himmelfahrt Mariä
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Jetzt:
Hartford (USA), Wadsworth Atheneum
1749
Hochaltarblatt Mariä Himmelfahrt
Matthäus Günther
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1749
Zwei östliche und zwei westliche Seitenschiffaltäre
Johann Georg Üblhör (Ueblher)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1749
Zwei östliche und zwei westliche Seitenschiffaltäre
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
1749
Kunststile und Stilepochen in Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Alle Kunstepochen in
Amorbach, ehem. Benediktinerabtei, Abteikirche, jetzt Fürstlich Leiningensche Hofkirche
Barock (um 1741–1749)
Spätbarock (um 1744–1749)
Rokoko (um 1744–1749)
Museen sowie neue Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Hartford (USA), Wadsworth Atheneum
München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Staatliche Graphische Sammlung
Philadelphia, Museum of Art
Privatbesitz