KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.7. haben Geburtstag
Andrea Brustolon, geb. 1662 (363 Jahre)
Jacques Ignatius de Roore, geb. 1686 (339 Jahre)
Heinrich Justus Schneider, geb. 1811 (214 Jahre)
Joseph Jansen, geb. 1829 (196 Jahre)
Ludwig Gebhardt, geb. 1830 (195 Jahre)
Max Liebermann, geb. 1847 (178 Jahre)
Giorgio Morandi, geb. 1890 (135 Jahre)
László Moholy-Nagy, geb. 1895 (130 Jahre)
Kurt Seligmann, geb. 1900 (125 Jahre)
Nam June Paik, geb. 1932 (93 Jahre)
Judy Chicago, geb. 1939 (86 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Pläne für die Sala terrena des Schlosses
1714
Johann Dientzenhofer (1663 St. Margarethen bei Brannenburg - 1726 Bamberg)
Auftraggeber: Lothar Franz von Schönborn (1655-1729), Kurfürst und Erzbischof von Mainz, Fürstbischof von Bamberg
Pommersfelden, Schloss Weißenstein
Position Pommersfelden, Schloss Weißenstein
Künstler
Johann Dientzenhofer
1663 St. Margarethen bei Brannenburg - 1726 Bamberg
Barock (Deutschland)
,
Baumeisterfamilie Dientzenhofer
Kunstwerke in der Umgebung (1714–1728)
Bau von Schloss Weißenstein
Johann Dientzenhofer
Pommersfelden, Schloss Weißenstein
Auftraggeber: Lothar Franz von Schönborn (1655-1729), Kurfürst und Erzbischof von Mainz, Fürstbischof von Bamberg
1711–1718
Die Erdteile im Lichte Apollos
Johann Rudolf Byss
Pommersfelden, Schloss Weißenstein, Haupttreppenhaus
1717
Gewölbefresken
Johann Michael Rottmayr
Pommersfelden, Schloss Weißenstein
, Marmorsaal
1717
Tätigkeit beim Schloss Weißenstein, u.a. bei den Gewächshäusern
Justus Heinrich Dientzenhofer
Pommersfelden, Schloss Weißenstein
1728